INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
15. Juli 2025

b.i.t.online   6 / 2020

GLOSSE

Vom „Telephon in der Westentasche” Georg Ruppelt
Prognosen zur elektrischen Kommunikation in der Science-Fiction seit dem 19. Jahrhundert – Teil V
Mit einer erstmals seit 1913 wieder abgedruckten Kurzgeschichte aus dem Prager Tagblatt.

SPONSORED CONTENT

Die neue utb elibrary mit den Angeboten utb-studi-e-book und scholars-e-library geht an den Start

NACHRICHTENBEITRÄGE

Chaotische Lagerhaltung, papierlose Vormerkung, fließende Bestände Vera Münch
„Bibliotheken eignen sich perfekt für die Automatisierung logistischer Prozesse”,
so der dänische Automatisierungsspezialist Lyngsoe Systems A/S

Soziale Interoperabilität in der Forschungsförderung Annette Dortmund

dbv-KOLUMNE

Von der Bücherburg zum digitalen Marktplatz? Andreas Degkwitz

INTERVIEWS

Image Access, Bookeye und das Beste aus fünf Generationen
Über den ersten in Deutschland produzierten Buchaufsichtsscanner, die dahinterstehende Geschichte und Zukunftspläne
sprach b.i.t.online Redakteurin Ulrike Holtkamp mit Thomas Ingendoh, Geschäftsführer der Image Access GmbH

Fusion Mayersche Buchhandlung und Thalia
b.i.t.online fragt Dr. Hartmut Falter, Geschäftsführender Gesellschafter von Thalia

BUCHMESSE FRANKFURT

Beam me in, Scotty Vera Münch
Bericht über die 72. Frankfurter Buchmesse, die keine war.
Cyberspace, 12. bis 18. Oktober 2020

+++ MESSESPLITTER +++ Helga Bergmann, Elgin Jakisch und Vera Münch
Mini-Konferenzberichte live gestreamter Fachvorträge zur Lage der Branche, garniert mit ein paar Zufallsfunden von der „Cybermesse”.
Dazu ein bunter Strauß interessanter Programmfragmente.

REPORTAGEN

9. Eurasische Konferenz für wissenschaftliche Bibliotheken
und Forschungsdatenmanagement Annette Strauch
„Alive to Changes: Engage. Embrace. Ensure” –
Präsentation aus dem Forschungsdatenmanagement der Universitätsbibliothek Hildesheim
zu Online-Formaten während der COVID-19-Pandemie. Embrace!

Quo vadis, RFID? Wir feiern Geburtstag und
sichten neue Meilensteine auf der #vWibib20 Petra Drotleff
Am 16. September fand das 12. Wildauer Bibliothekssymposium zum 20. Geburtstag von RFID als #vWibib20 im virtuellen Raum statt


[mehr]