Snapshots from the Future

Perspektiven auf Bibliotheken im Jahr 2035 erlebbar machen
Tobias Seidl, Cornelia Vonhof
Snapshots from the future – Ein Lehrprojekt an der HdM für die Berufspraxis
Der Blick zurück in die nahe oder fernere Vergangenheit ist für uns
gelebte Praxis: Die eigene Erinnerung, gemeinsame Erfahrungen und Dinge,
die uns täglich im Alltag begegnen, machen uns das recht einfach möglich.
Ein Blick in die Zukunft – der über die institutionelle Jahresplanung oder
die tägliche Arbeit mit dem eigenen Kalender hinausgeht – findet jedoch
seltener statt und fällt uns zumeist deutlich schwerer. Während die
Vergangenheit eine große subjektive Eindeutigkeit ausstrahlt, fordert
die Zukunft uns durch ihre Uneindeutigkeit heraus.
Im Feld der Zukunftsforschung spricht man aus diesem
Grund auch nicht von der einen Zukunft, sondern von einem Möglichkeitsraum verschiedener Zukünfte, die durch unser Handeln mitgestaltbar sind.
„Futures Thinking”, eine Spielart der Zukunftsforschung, greift diesen
Gedanken der „Zukünfte” auf.