26. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Fachveranstaltung zum Thema „Der elektronische Lesesaal“
am 10. Mai 2012 im hbz Köln

In Kooperation mit dem hbz Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW informiert die Bonner ImageWare über juristische Rahmenbedingungen und technische Lösungsansätze zur Urheberrechts-konformen Bereitstellung von Digitalisaten.

Bonn: Die Vorgaben des Urheberrechtes stellen hohe Anforderungen an die Gestaltung von repositories. In Kooperation mit dem Fraunhofer IAIS in Sankt Augustin entwickelte ImageWare eine ebenso rechtssichere wie benutzerfreundliche Lösung.

Im Fokus der Fachveranstaltung stehen Themen, wie die Grundlagen der § 52b und § 53a UrhG, die Produktion der Inhalte und Verwaltung eines elektronischen Lesesaals sowie die korrespondierenden hbz-Serviceangebote. Ergänzt um Praxisberichte vom „klassischen“ elektronischen Lesesaal bis zur Nutzung als Komponente für Lieferdienste oder als Verlagslösung, richtet sich die Veranstaltung primär an Bibliotheken und Verlage.

Neben dem Einblick in die bibliothekarische Motivation für die Einrichtung eines elektronischen Lesesaals erhalten die Teilnehmer/innen Erläuterungen zur Einbindung der Lösung in Campuslieferdienste, WorldCat Resource Sharing (WCRS) und EZB-Prüfung.

Die Veranstaltungs-Teilnahme ist kostenfrei, wobei die Teilnehmerzahl auf ca. 15 Personen begrenzt ist. Veranstaltungsort: Tagungsraum des hbz in Köln. Weitere Veranstaltungshinweise und Anmeldung unter www.imageware.de.