29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Fachveranstaltung zum Thema „Der elektronische Lesesaal“
am 10. Mai 2012 im hbz Köln

In Kooperation mit dem hbz Hochschulbibliothekszentrum des Landes NRW informiert die Bonner ImageWare über juristische Rahmenbedingungen und technische Lösungsansätze zur Urheberrechts-konformen Bereitstellung von Digitalisaten.

Bonn: Die Vorgaben des Urheberrechtes stellen hohe Anforderungen an die Gestaltung von repositories. In Kooperation mit dem Fraunhofer IAIS in Sankt Augustin entwickelte ImageWare eine ebenso rechtssichere wie benutzerfreundliche Lösung.

Im Fokus der Fachveranstaltung stehen Themen, wie die Grundlagen der § 52b und § 53a UrhG, die Produktion der Inhalte und Verwaltung eines elektronischen Lesesaals sowie die korrespondierenden hbz-Serviceangebote. Ergänzt um Praxisberichte vom „klassischen“ elektronischen Lesesaal bis zur Nutzung als Komponente für Lieferdienste oder als Verlagslösung, richtet sich die Veranstaltung primär an Bibliotheken und Verlage.

Neben dem Einblick in die bibliothekarische Motivation für die Einrichtung eines elektronischen Lesesaals erhalten die Teilnehmer/innen Erläuterungen zur Einbindung der Lösung in Campuslieferdienste, WorldCat Resource Sharing (WCRS) und EZB-Prüfung.

Die Veranstaltungs-Teilnahme ist kostenfrei, wobei die Teilnehmerzahl auf ca. 15 Personen begrenzt ist. Veranstaltungsort: Tagungsraum des hbz in Köln. Weitere Veranstaltungshinweise und Anmeldung unter www.imageware.de.