6. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Neu erhältlich bei EBSCO Publishing:
The African American Historical Serials Collection

Mehr als 170 Einzeltitel zur afroamerikanischen Religion und Kultur

Im Rahmen seiner Historic Digital Archive Collection bietet EBSCO Publishing (EBSCO) die neue Datenbank  The African American Historical Serials Collection™ an. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der American Theological Library Association (ATLA) entwickelt und  beinhaltet afroamerikanische Zeitschriften, Jahrbücher und Berichte aus den Jahren 1829 bis1922 sowie Materialien von religiösen afroamerikanischen Organisationen und sozialen Einrichtungen.

Diese digitale Sammlung ist eine einzigartige Ressource aus ehemals nur in Fragmenten verfügbaren und weit verstreuten Inhalten. Sie umfasst mehr als 60.000 Seiten mit Inhalten aus über 170 Einzeltiteln und dokumentiert die Geschichte des afroamerikanischen Lebens und der religiösen Kultur im Amerika des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

EBSCO bietet Zugriff über seinen Digital Archives Viewer, der es den Nutzern ermöglicht, Inhalte zu erforschen, zu bearbeiten, zu sammeln und zu exportieren. Die einzigartige Funktionalität des Digital Archives Viewer verbindet die Forschungserfahrung, die eine physische Bibliothek bietet, mit den Vorteilen der modernen digitalen Technologie.

http://www.ebscohost.com/archives