9. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

EBSCO bietet direkten Zugriff auf Volltexte mit SmartLinks+™

EBSCO SmartLinks+™ macht EBSCOhost® SmartLinks™
für E-Journals und E-Packages verfügbar

EBSCO SmartLinks+™ hilft Bibliothekaren, erworbene Ressourcen besser für Nutzer verfügbar und Suchergebnisse relevanter zu machen. Dadurch steigt die Nutzung der erworbenen Ressourcen und die Bibliothek wird zum ersten Anlaufpunkt für die Recherche.

SmartLinks+ nutzt eine Knowledge-Base mit mehr als 23 Millionen Artikellinks zu mehr als 15.000 Zeitschriften und fügt die passenden Links zu den Volltexten dynamisch in die EBSCOhost Suchergebnisse ein.

Die EBSCO SmartLinks+ Technologie überprüft forlaufend Rechte, Verfügbarkeiten und aktuelle URLs der Volltexte und fügt diese überprüften Links zu den über EBSCO bezogenen E-Journals und E-Packages der Bibliothek in die Suchergebnisse ein. Durch die Vielzahl der vorab überprüften Artikel-Metadaten können Bibliotheken sicherstellen, dass ihre Nutzer nahtlosen Zugang zu den Ressourcen der Bibliothek haben.

Bezieht eine Bibliothek E-Journals über EBSCO und eine oder mehrere Datenbanken auf der EBSCOhost Plattform, so können EBSCOs SmartLinks aktiviert werden. Dieser Vorteil vereinfacht die Arbeit der Bibliothekare und stellt sicher, dass die Nutzer einfachen Zugang zu den Volltexten der Bibliothek haben. Die einzigartige, direkte Verlinkung durch SmartLinks+ in Verbindung mit der breiten inhaltlichen Abdeckung der über 350 EBSCOhost Datenbanken schafft ein einzigartiges Recherchewerkzeug für Forscher.

Wenn Nutzer die gesuchten Volltexte einfach und schnell innerhalb der E-Packages und E-Journals ihrer Bibliothek finden, erhöht sich die Nutzung der Ressourcen und die Bibliothek wird die erste Anlaufstelle für ihre Suche.

www.ebsco.com