15. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10-2024/1-2025 (Dez. 2024/Jan. 2025) lesen Sie u.a.:

  • Open Investing in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Forschungsdaten gemeinsam gestalten: das Stabi Lab in Berlin
  • Die EU-KI-Verordnung: wegweisende Regeln für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz
  • Ein Balanceakt: ethisches Dilemma der KI in der Hochschulbildung
  • Ungenutztes Potenzial oder riskanter Trend? Verdeckte KI-Nutzung in wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Warum die Indizierung von zurückgezogenen Publikationen zum Problem wird
  • Klassische Medien auf dem Abstellgleis bei Jugendlichen
  • Warum Gen Z kaum noch Bücher liest
  • Zwischen Sichtbarkeit und Bedeutung: die Rolle der digitalen Kuratierung bei OpenScience während der Pandemie
  • USA: Wissenschaftliche Bibliothekare organisieren sich gegen drohende Kürzungen und den Abbau öffentlicher Bildung unter der kommenden Trump-Administration
  • Makerspaces: kreative Lernräume in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Wie KI antike Texte lesbar macht
  • Fachzeitschriften von Massenrücktritten der Redaktionen betroffen
u.v.m.
  fachbuchjournal

Zeutschel OS12000 beliefert elektronischen Lesesaal MyBib eL®

Die erprobte und zertifizierte Anbindung der Zeutschel Buchscanner an die BCS-2® Scan- und Capturingsoftware von ImageWare ist der Türöffner für eine vielfältige Nutzung der Tübinger Digitalisierungssysteme.

Der OS 12000 A1-High-End-Scanner produziert perfekte Bilder. Einfach, schnell und effektiv. Neben einer weiteren Nutzung zum Beispiel im Rahmen der elektronischen Dokumentenlieferung über MyBib eDoc® oder Medea3 können diese Bilder nun im elektronischen Lesesaal MyBib eL® nahezu in Echtzeit über das Internet bereitgestellt werden. Auf dem Computerbildschirm erscheinen die Titel originalgetreu und bewahren damit den Charakter der gedruckten Medien bzw. Original-Vorlagen.

Unterschiedliche Authentifizierungs- und Autorisierungsmöglichkeiten erlauben es den Benutzern des Lesesaals, rechtssicher auf digitale Versionen von Büchern, Zeitschriften, Karten und anderen Vorlagentypen zuzugreifen. Die in MyBib eL® bereit gestellten Informationen sind vor unerlaubtem Kopieren geschützt.

http://www.zeutschel.de