6. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

VLB-Desktop: Das Verzeichnis Lieferbarer Bücher
mit neuer Startseite zur einfacheren Bedienung

Startseite neu mit individuell konfigurierbaren Desktop-Elementen

Alles auf einen Blick: Die MVB Marketing und Verlagsservice des Buchhandels GmbH gestaltet die Startseite des Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) neu. Damit wird der Katalog nicht nur übersichtlicher, die neu eingeführten Desktop-Elemente dienen auch der vereinfachten Nutzung des VLB. Über 15 Elemente - wie Schnellsuche, Titelneuerfassung oder Qualitätssicherung - stehen den Kunden zur Verfügung, die nun alle direkt von der Startseite aus angesteuert werden können. Das spart Zeit, Geld und Klicks.

Die Nutzer können dabei selbst entscheiden, welche Elemente sie am häufigsten nutzen und sie dementsprechend auf dem Desktop arrangieren oder jederzeit nach ihren Bedürfnissen ein- bzw. ausblenden. Buchhändler können neuerdings auch die digitalen Verlagsvorschauen von boersenblatt.net direkt von der Startseite aufrufen. Für Verlage besonders wichtig ist die übersichtliche Darstellung der letzten Exporte und ausstehender Aufgaben in der Qualitätssicherung.

www.vlb.de