2. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Scan2Net® Scanner von Image Access sind Windows 8 kompatibel

Nur 4 Wochen nach dem Verkaufsstart des neuen Betriebssystems Windows 8 von Microsoft sind alle Scanner mit der Scan2Net® Technologie von Image Access erfolgreich auf Windows 8 Kompatibilität getestet worden. Neben Windows 8 können diese Hochleistungsscanner mit Linux, Unix und Mac OS problemlos betrieben werden.

Jeder Scan2Net® Scanner von Image Access ist mit einem auf Java und HTML basierenden Webserver ausgestattet, der die interaktive Benutzeroberfläche darstellt. Die Scanner können mit jedem Web 2.0 fähigen Browser betrieben werden, regelmäßig getestete Browser sind Internet Explorer, Safari, Mozilla Firefox und Google Chrome. Durch die konsequente Nutzung von Internet und Netzwerktechnologien und die fehlenden Treiber sind Scan2Net® Geräte immer unabhängig vom Betriebssystem. Die Scan2Net® Technologie bildet die Basis aller Image Access Scanner: Buchscanner der Serie Bookeye, Großformatscanner der WideTEK Familie sowie einige Scannermodelle von Lizenznehmern.

www.imageaccess.de