7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Springer verstärkt seine Zusammenarbeit mit dem Xinjiang Institute of Ecology and Geography, der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und Science Press

Neues Fachjournal baut Springer-Programm
im Bereich Ökologie und Geographie aus

Springer wird ab Januar 2013 das Fachorgan Journal of Arid Land des Xinjiang Institute of Ecology and Geography (XIEG) veröffentlichen. Das Institut ist der Chinese Academy of Sciences (CAS) angeschlossen. Die vierteljährlich erscheinende wissenschaftlich begutachtete Fachzeitschrift gehört somit auch zu Springer‘s Chinese Library of Science, eine Sammlung von über 90 hochwertigen Fachzeitschriften zum Forschungsgeschehen in China.

Das Fachjournal wird gemeinsam vom Xinjiang Institute of Ecology and Geography und der CAS mitfinanziert. Ab dem Band 5, Ausgabe 1 werden Springer und  der chinesische Verlag Science Press das Journal of Arid Land gemeinsam veröffentlichen.

Das Journal of Arid Land kam zum ersten Mal im Jahr 2009 heraus und wird seit 2011 im Science Citation Information Expanded (SCIE) gelistet. Das Fachjournal ist eine Plattform für wissenschaftlich anspruchsvolle Beiträge aus aller Welt aus den Fachbereichen Geographie, Geologie, Pedologie, Hydrologie, Biologie, Ökologie und Meteorologie in ariden und semi-ariden Regionen. Es erscheinen Artikel über das Zusammenspiel von Atmosphäre, Hydrosphäre, Biosphäre und Lithosphäre mit besonderem Schwerpunkt auf ökologischen Verbesserungen und Umweltschutz.

Professor Xi Chen, Direktor des Xinjiang Institute of Ecology and Geography und Editor-in-Chief des Journal of Arid Land sagt: „Wir freuen uns sehr darauf, künftig unser Fachjournal bei Springer zu publizieren. Wir sind überzeugt, dass die Partnerschaft den Austausch zwischen Ökologen, Geographen, Ressourcen- und Umweltforschern verbessern und die internationale Bedeutung unseres Fachjournals stärken wird.“

Dr. Lu Ye, Editorial Director vom Springer-Büro in Beijing fügt hinzu: „Springer bietet ein breites Spektrum an geowissenschaftlichen Fachzeitschriften. Bei uns erscheinen die meisten der hochwertigen, englischsprachigen Fachzeitschriften aus dem Bereich der Geowissenschaften in China. Wir fühlen uns geehrt, dass das Xinjiang Institute of Ecology and Geography, die CAS und Science Press sich für die Zusammenarbeit mit uns entschieden haben. Unsere Online-Plattform SpringerLink wird dabei helfen, das Fachjournal einer großen Leserschaft weltweit zugänglich zu machen.“

Das Xinjiang Institute of Ecology and Geography (www.egi.ac.cn) ist in der autonomen Region Xinjiang Uygur angesiedelt. Das Institut erforscht die ökologischen Prozesse in Oasen, die Entwicklung von Landwirtschaft in Oasen, die Entwicklung der Umgebungsbedingungen von Wüstengebieten, die Wiederherstellung degradierter Ökosysteme, die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen und nachhaltige Ansätze bei der regionalen Entwicklung. XIEG fördert die regionale Zusammenarbeit von Forschung und Technik und hat sich zum Ziel gesetzt, die wissenschaftliche Forschung in Zentralasien voranzutreiben.

Science Press ist Teil der China Science Publishing & Media Ltd. Es ist der größte STM-Verlag in China und gehört zur Chinesischen Akademie der Wissenschaften CAS. Science Press bringt mehr als 270 Fachzeitschriften und etwa 9.000 Bücher pro Jahr heraus. In den Bereichen Science, Technology, Medicine (STM) und Bildung erscheinen bei Science Press mehr als 10 Prozent des chinesischen Buchmarktes.

www.springer.com

Journal of Arid Land
ISSN: 1674-6767 (Druckschrift), 2194-7783 (elektronische Ausgabe)