30. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Bibliotheken und ihre Angebote
für Schulen und Kitas auf didacta 2013 in Köln

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv), seine Kommission Bibliothek und Schule sowie der dbv-Landesverband Nordrheinwestfalen (vbnw) präsentieren sich vom 19.-23. Februar 2013 auf der didacta in Köln mit Informationen zu

  • Kooperationen zwischen Bibliotheken und Schulen
  • Praxismodellen für erfolgreiche Schulbibliotheksarbeit
  • Bibliotheken und ihre Unterstützung für das Lernen
  • Förderung von Lesekompetenz durch Bibliotheken
  • Angeboten von Bibliotheken für den Erwerb von Informations- und Medienkompetenz

Auf dem Stand des dbv gibt es Informationsmaterial und praktische Tipps für die Zusammenarbeit von Bibliotheken mit Kindertagestätten, Schulen, Hochschulen und für den Aufbau, die Entwicklung und die Nutzung von Schulbibliotheken. Der Stand bietet außerdem Gelegenheit zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch mit den Besuchern.

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) in Halle 6.1., Gang F, Stand 44