8. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

dbv auf der didacta 2013

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv), seine Kommission Bibliothek und Schule und sein Landesverband Nordrhein-Westfalen (vbnw) präsentieren sich auf der didacta 2013 in Köln vom 19. – 23. Februar 2013 mit Informationen zu den Themen

  • Kooperationen zwischen Bibliotheken und Schulen
  • Praxismodelle für erfolgreiche Schulbibliotheksarbeit
  • Bibliotheken und ihre Unterstützung für das Lernen
  • Förderung von Lesekompetenz durch Bibliotheken
  • Angebote von Bibliotheken für den Erwerb von Informations- und Medienkompetenz

Auf dem Stand des dbv gibt es Informationsmaterial und praktische Tipps für die Zusammenarbeit von Bibliotheken mit Kindertagestätten, Schulen und Hochschulen und für den Aufbau, die Entwicklung und die Nutzung von Schulbibliotheken.

Besonders hinweisen möchten wie Sie auf die folgenden Fachvorträge:

Dienstag, 19. Februar 2013, 14:00 – 14:30 Uhr
Ist das noch eine Bibliothek? Medienlandschaften gestalten, Lernen fördern
Referentin: Angelika Holderried, ekz-bibliotheksservice gmbh, Bibliothekarische Direktion, Projektleitung Schule und Bibliothek und  Gastmitglied der dbv-Kommission Bibliothek und Schule

Donnerstag, 21. Februar 2013, 14:00 – 14:30 Uhr
Pilotprojekt Wikipedia-AG“: Mach mit und zeig was Du weißt
Referent: Dr. Andreas Müller, Kultusministerium Niedersachsen, Hannover,  Referat 23 Integration durch Bildung, Kompetenzförderung und Mitglied der dbv-Kommission Bibliothek und Schule

Freitag, 22. Februar 2013, 14:00 – 14:30 Uhr
EDV & Internet in der Schulbibliothek
Referentin: Helga Hofmann, Stadtbücherei Frankfurt/Main, Schulbibliothekarische Arbeitsstelle und Mitglied der dbv-Kommission Bibliothek und Schule

Die Referenten stehen Ihnen jeweils im Anschluss zur Fachberatung zur Verfügung.  Eine vorherige Terminabsprache wird erbeten unter 030/6449899-13. 

didacta 2013 – die Bildungsmesse findet statt vom 19. – 23. Februar 2013, täglich von 09:00 – 18:00 Uhr. Wir möchten Sie herzlich einladen, uns am Stand F 44, Halle 6.1 zu besuchen.

www.schulmediothek.de