7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Plustek, ImageWare und MSI kooperieren
bei der Digitalisierung im Selbstbedienungsbereich

Gebündeltes Know-how aus den Bereichen Scansystemen, Scansoftware
und TouchPCs fließen in die neue WalkUp ScanStation ein

Ahrensburg/Bonn: Die Kooperationspartner bieten eine kostengünstige Alternative, die sowohl für kleinere Einrichtungen interessant ist und auch von großen Bibliotheken als Ergänzung eingesetzt werden kann, um Überhänge zu Stoßzeiten abzufangen.

Dabei kommt die in Bibliotheken bereits weit verbreitete BCS-2® Scansoftware der Bonner ImageWare mit einem speziell angepassten WalkUp-Modul im sogenannten „Kiosk-Modus“ auf einem All-in-One TouchPC von MSI zum Einsatz. Gescannt wird mit dem Plustek OpticBook 4800, der sich durch eine spezielle Buchanlegekante und einen vorlagenschonenden Digitalisierungsvorgang auszeichnet.

Das System deckt die wesentlichen Scan- und Ausgabefunktionen ab. Es ermöglicht dem Nutzer dadurch eine intuitive Touch-Bedienung und garantiert gleichzeitig minimalen administrativen Aufwand.

Die Kombination aus Scanner, TouchPC und Software wird auf der CeBIT 2013 am Plustek-Stand in Halle 3, F29 präsentiert.

www.plustek.de
www.imageware.de