8. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Das neue juris PartnerModul Arbeitsrecht premium

Die ideale Arbeitshilfe für die Anwaltschaft partnered by Dr. Otto Schmidt
Erich Schmidt Verlag | Hüthig Jehle Rehm

Mit dem neuen juris PartnerModul Arbeitsrecht premium baut die juris GmbH ihre Qualitätsproduktpalette weiter aus. Die Premium-Inhalte richten sich an Arbeitsrechtler, Fachanwälte für Arbeitsrecht sowie Generalisten, die sich öfter mit arbeitsrecht-lichen Mandaten befassen und ihre Fachgebiete mit einer Komplettausstattung an Informationen bearbeiten.

Das juris PartnerModul Arbeitsrecht premium bietet Recherchemöglichkeiten in bewährter juris-Qualität. Zusätzlich sind die Inhalte des neuen Premium-Moduls professionell verlinkt mit der juris-Rechtsprechung, dem juris Bundesrecht, den einzigartigen juris-Abstracts aus der Fach-literatur und dem aktuellen juris PraxisReport Arbeitsrecht.

Der Loseblatt-Kommentar „Entgeltfortzahlung – Krankengeld – Mutterschaftsgeld“ von Knorr/Krasney, das Loseblattwerk „Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung“ von Schlewing/Henssler/Schipp/Schnitker, das „Handbuch des arbeitsgerichtlichen Verfahrens“ von Ostrowicz/Künzl/Scholz, „Der Arbeitsvertrag“ von Preis wie auch das Handbuch „Kündigung bei Krankheit“ von Lepke zählen neben vielen weiteren Titeln zu den exklusiven Premiuminhalten.

Einschlägige Rechtsfragen bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen und der AGB-Kontrolle, einschließlich der Besonderheiten des Öffentlichen Dienstes, werden fundiert und praxisrelevant behandelt.

Das juris PartnerModul Arbeitsrecht premium gewährleistet eine umfassende Übersicht auf die Gestaltungsmöglichkeiten für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen – insbesondere bei krankheitsbedingten Entlassungen.

Zur Berichterstattung über aktuelle Gesetzesänderungen und Gerichtsentscheidungen erhalten Kunden mit Premium-Modul lösungsorientierte Ansätze zur Entgeltfortzahlung sowie zum Kranken- und Mutterschaftsgeld, zur betrieblichen Altersversorgung und zum Schwerbehindertenrecht.

Sie erhalten außerdem eine systematische Darstellung des gesamten Verfahrensrechts mit einstweiligem Rechtsschutz und Zwangsvollstreckungsrecht. Diese erleichtert nicht nur den Arbeitsalltag, sondern bietet auch praktische Formulierungshilfen für sachgerechte Anträge in allen Verfahren und Instanzen des Arbeitsgerichtsprozesses.

www.juris.de
presse@juris.de