5. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Integrierte Volltextversorgung —
FIZ Karlsruhe und TIB intensivieren Kooperation

Vernetzung von FIZ AutoDoc und GetInfo führt zu gemeinsamen neuen Dienstleistungen

Die Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover und FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur werden in Zukunft gemeinsame Dienstleistungen zur Volltextversorgung mit wissenschaftlichen Originalpublikationen entwickeln. Mit diesen neuen Angeboten, die auf den derzeitigen Produkten FIZ AutoDoc und GetInfo basieren, wollen beide Einrichtungen vor allem die Kundenbedürfnisse noch besser bedienen, aber auch ihre Konkurrenzfähigkeit und somit ihre Zukunftsfähigkeit stärken. Beide Einrichtungen kooperieren bereits im Rahmen des Fachportals GetInfo, das im Bereich der naturwissenschaftlichen und technischen Forschungsinformation den urheberrechtskonformen Zugang zu führenden Fachdatenbanken, Verlagsangeboten und Bibliothekskatalogen mit integrierter Volltextlieferung bündelt.

FIZ AutoDoc, der webbasierte, weitgehend vollautomatische und ebenfalls urheberrechtskonforme Volltextversorgungsservice von FIZ Karlsruhe, arbeitet mit einer Vielzahl renommierter nationaler und internationaler wissenschaftlicher Verlage und Bibliotheken zusammen – darunter auch die TIB in Hannover. Artikel aus Zeitschriften und Serien sowie Patentdokumente stellt FIZ AutoDoc vorwiegend in elektronischer Form zur Verfügung. Eine weitere Stärke von FIZ AutoDoc ist seine Integrationsfähigkeit in den jeweiligen Workflow beim Kunden.

„Die synergetische Vernetzung beider Angebote stellt eine Win-Win-Situation für die TIB und für FIZ Karlsruhe dar“, erläutert Uwe Rosemann, Direktor der TIB. „Wir planen, ein umfangreiches und innovatives Dienstleistungsspektrum rund um die Versorgung von wissenschaftlich-technischer Originalliteratur bereitzustellen.“

In die neuen, gemeinsamen Dienstleistungsangebote wird GetInfo unter anderem das Suchportal mit einem Zugriff auf mehr als 160 Millionen Datensätze sowie den Zugang zu allen Quellen der TIB (inkl. Graue Literatur) einbringen. Die Beiträge von FIZ AutoDoc bestehen aus dem internationalen Netzwerk an Dokumentlieferanten, das Zugriff auf ca. 210.000 Zeitschriften ermöglicht, sowie aus einem breiten Funktionsspektrum, zum Beispiel um Bestellvorgänge kundenspezifisch anzupassen.

„Die Kunden von GetInfo und FIZ AutoDoc werden schon in naher Zukunft von der sichtbaren Vernetzung beider Systeme profitieren können“, so Sabine Brünger-Weilandt, Geschäftsführerin und Direktorin von FIZ Karlsruhe. „Hier bündeln zwei große, anerkanntermaßen leistungsstarke Infrastruktureinrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft ihre Kräfte im Interesse ihrer Nutzer in Wissenschaft und Wirtschaft.“

Mittelfristig wird das neue Angebot die Bedürfnisse der Kunden auf einem höchst anspruchsvollen und umfassenden Niveau erfüllen. Die gesamte Bandbreite vom effizienten Bestellvorgang über die Lieferung elektronischer Volltexte bis hin zum Rechtemanagement wird abgedeckt werden.

www.fiz-karlsruhe.de
www.tib-hannover.de