28. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

FEIG ELECTRONIC präsentiert sich mit dem BMI
und als Hauptsponsor des Forums AutoID/RFID 2013

Die FEIG ELECTRONIC GmbH zeigt ihr neuestes RFID-Lesegerät für den nPA während der diesjährigen CeBIT 2013 auf dem Stand des Bundesministeriums des Innern (BMI) in Halle 7, Stand B50. Darüber hinaus ist das Unternehmen einer der beiden Hauptsponsoren des Forums AutoID/RFID 2013, das am 5. und 7. März 2013 in Halle 5 stattfindet.

Neue Technologien für mehr Sicherheit und Komfort 

„Sichere Identität“ ist eines der drei Themenschwerpunkte des BMI-Standes, in dessen Mittelpunkt der neue Personalausweis und die dafür benötigten Lesegeräte stehen. Auf einer QR-Codewand präsentieren insgesamt fünf Anbieter von nPA-Lesegeräten ihre Produkte, FEIG stellt seinen OBID myAXXESS Standardleser vor. CeBIT-Besucher erhalten die Möglichkeit, sich das gewünschte Produkt auszuwählen und mit ihrem Smartphone über den jeweiligen QR-Code den Onlineshop des Herstellers aufzurufen. Durch die Eingabe des nPA-Rabattcodes, der auf der Wand vermerkt ist, erhalten FEIG-Kunden bei einer Bestellung während der Messe  zehn Prozent Rabatt für einen Standardleser und 20 Prozent Nachlass auf einen Basisleser. „Durch die Teilnahme an dieser Aktion des BMI möchten wir das Vertrauen und die Akzeptanz in den neuen Personalausweis stärken“, erläutert Andreas Löw, Marketingleiter bei FEIG ELECTRONIC. „Vertrauen in neue Technologien kann nur auf dem Boden nachgewiesener Sicherheit gedeihen. Dies gilt umso mehr, wenn hochsensible Daten im Spiel sind. Als langjährig renommierter RFID-Spezialist bieten wir dem Verbraucher deshalb zertifizierte nPA-Kartenleser „Made in Germany“ an.“

Experten aus Industrie, Handel und Produktion 

Gemeinsam mit dem Fachmagazin „RFID im Blick“ gestaltet das Unternehmen das Vortragsprogramm des Forum AutoID/RFID 2013 am ersten Messetag (05.03.). Frithjof Walk, Vertriebsleiter bei FEIG ELECTRONIC, hält die Keynote und führt darüber hinaus als Moderator durch das ganztägige Programm. Themenschwerpunkt am Vormittag sind „Contactless Smart Card Solutions“.

Die NFC-Technologie ist nicht nur im Handel auf dem Vormarsch, daher sind die „Grundlagen und Anwendungen einer Technologie mit Wachstumspotenzial“ ein weiteres Vortragsthema an diesem Vormittag. Ab 12.30 Uhr lädt FEIG zu einem Roundtable ein, bei dem die Teilnehmer über das Thema „Kontaktlose SmartCard-Lösungen und NFC. Wie sieht die Welt der Kunden in der Zukunft aus?“ diskutieren.

Der Nachmittag steht im Fokus von weiteren RFID-Anwendungen in Industrie, Bibliotheken und Pharmazie. Mittlerweile gehören Plagiate und Fälschungen zu einem ernstzunehmenden Problem für Industrie und Verbraucher. Die Referenten befassen sich mit der Frage „Welche ID-Technologien bieten ausreichend Schutz, Datamatrix Code oder RFID oder beides?“. Ein Blick in die automobile Lieferkette von Robert Bosch zeigt, dass RFID in der Industrie mittlerweile unverzichtbar geworden ist. Motto der Diskussionsrunde ab 16.30 Uhr ist das Thema „Arzneimittel, industrielle Güter, Bücher oder Menschen: Ohne die Identifikation geht gar nichts mehr!“. Weitere Informationen zum Messeauftritt von FEIG ELECTRONIC finden Sie unter:
http://www.cebit.de/aussteller/feig-electronic/B989952

www.feig.de