6. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Der Bibliothekartag 2014 findet in Bremen statt

Dies haben die Berufsverbände VDB – Verein Deutscher Bibliothekare und BIB – Berufsverband Information Bibliothek als Veranstalter des Deutschen Bibliothekartages beschlossen, nachdem im Rahmen eines Auswahlverfahrens unterschiedliche Orte geprüft wurden.

„Bremen ist ein sehr attraktiver Ort“ erklären die Vorsitzenden der beiden Verbände Dr. Klaus-Rainer Brintzinger und Kirsten Marschall: „Wir freuen uns besonders über die große Unterstützung aus den Bremer Bibliotheken, insbesondere der beiden großen Bibliotheken: Staats- und Universitätsbibliothek und Stadtbibliothek.“

Tagungsort wird das Kongresszentrum Bremen sein, das sehr verkehrsgünstig in unmittelbarer Bahnhofsnähe liegt. Zum 103. Deutschen Bibliothekartag in Bremen, werden zwischen dem 3. und 6. Juni 2014 mehrere tausend Teilnehmer aus ganz Deutschland, aber auch aus dem Ausland erwartet.

Der Deutsche Bibliothekartag ist die größte Fachtagung in Europa, bei der aktuelle Fragen des wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliothekswesens diskutiert werden. Teil des Bibliothekartages ist auch eine große Fachmesse. Diese Woche kommen rund 3.000 Bibliothekarinnen und Bibliothekare zum Bibliothekskongress in Leipzig zusammen.