30. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Mit Ex Libris Primo Central Index Zugang zu SwetsWise Aufsatzdaten

Swets’ Portal für elektronische Inhalte
kann über Primo Central vollständig durchsucht werden

Jerusalem, Israel und Leiden, Niederlande — Die Ex Libris® Gruppe, einer der weltweit führenden Anbieter automatisierter Lösungen für Bibliotheken, freut sich, bekannt zu geben, dass eine Vereinbarung mit Swets, einer der weltweit führenden Spezialisten für Informationsverwaltung, getroffen wurde, die gemeinsamen Kunden ermöglicht, die SwetsWise Online Content Datenbank über den Primo Central Index für wissenschaftliche Inhalte zu durchsuchen.

Die SwetsWise Online Content Datenbank umfasst die Metadaten und Abstracts von über 40 Mio. Artikeln und die Volltexte von 14.500 wissenschaftlichen Zeitschriften von über 5.700 Verlagen. Der Primo Central Index, ein cloudbasierter Service, der von hunderten Bibliotheken weltweit genutzt wird, ist Bestandteil der Ex Libris Primo® Suchlösung. Als “One-stop”-Service ermöglicht Primo Nutzern, ihren Informationsbedarf vollständig abzudecken, indem sie neben dem Bestand ihrer örtlichen Bibliothek auch weltweite und regionale in Primo Central geführte Quellen durchsuchen können und eine konsolidierte, nach Relevanz sortierte Ergebnisliste erhalten..

Frans van Ette, Direktor für Produktentwicklung bei Swets, erklärte: “Unser vorrangiges Ziel ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen den Wert und die Nutzung der von Ihnen erworbenen Inhalte zu steigern. Der Primo Central Index ermöglicht den Nutzern von SwetsWise Online Content, ihrer Recherchen über die bibliothekseigene Suchoberfläche durchzuführen, ohne dabei auf die inhaltliche Erschließung auf Artikelebene,, die SwetsWise Online Content bietet, verzichten zu müssen. Das Anliegen Ex Libris‘, die Wissenschaft durch moderne Technologie zu unterstützen, stimmt mit unserem Engagement überein, Bibliotheken zu ermöglichen, ihren Nutzern innovative und umfassende Recherchebedingungen zu bieten.”

David Beychok, Vizepräsident für den Bereich Discovery and Delivery Solutions bei Ex Libris, bemerkte: “Wir freuen uns, dass wir der erste Suchindex-Anbieter sind, der den gemeinsamen Kunden von Ex Libris und Swets die in SwetsWise Online Content verfügbaren umfassenden Metadaten anbieten kann. Durch Recherchen in Primo Central, das von über1300 Institutionen genutzt wird, haben Nutzer sofortigen Zugriff auf den Bestand der Institution und direkte Rechercheergebnissen. SwetsWise Online Content ergänzt in wichtigem Maß die umfangreichen über Primo Central verfügbaren Inhalte. Ex Libris Kunden werden erheblich von dieser Neuerung profitieren.”

www.swets.de