7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

EBSCO Publishing und EBSCO Information Services fusionieren

Kunden profitieren von der engeren Integration der Produkte und Services

EBSCO Industries, Inc. gibt die Fusionierung der Geschäftsbereiche EBSCO Information Services (EIS) und EBSCO Publishing (EP) bekannt. Ab dem 1. Juli 2013 wird das Unternehmen als EBSCO Information Services (EBSCO) unter der Leitung von Tim Collins geführt. Collins ist seit 26 Jahren bei EBSCO tätig, zuletzt als President of EBSCO Publishing.

Dixon Brooke, CEO von EBSCO Industries, Inc. erklärt: „Bereits in der Vergangenheit arbeiteten beide Geschäftsbereiche eng zusammen. In den letzten Jahren verstärkte sich diese Zusammenarbeit, um unseren Kunden die gewünschten integrierten Lösungen zu bieten. Derzeit integrieren wir zum Beispiel unser Produkt A-to-Z with LinkSource (zuvor von EIS betrieben) in unsere führenden Lösungen EBSCOhost und EBSCO Discovery Service (betrieben durch EP), damit wir Bibliothekaren und ihren Nutzern noch mehr Vorteile bieten können. Wir sind überzeugt, dass die Fusion der Geschäftsbereiche viele Vorteile für unsere Kunden bringen wird."

Allen Powell, President Subscription Services bei EIS, stimmt zu: „Unsere Kunden haben erkannt, dass Abonnement-Service sehr viel mehr beinhaltet als nur Bestellbearbeitung und Weiterleitung an den Verlag. Wir möchten unseren Kunden und ihren Nutzern optimale Discovery- und Zugangslösungen bieten und ihnen helfen, interne Verwaltungskosten zu senken. Wir freuen uns über diese Fusion, weil sie die umfassende Integration vieler Zugangs- und Verwaltungswerkzeuge von EBSCO erleichtert. Wir sind überzeugt, dass unsere Kunden davon profitieren werden.“

Alle EBSCO-Niederlassungen des Bereiches Subscription Services werden weiterhin an Powell berichten, der seit 22 Jahren für EBSCO tätig ist.

EBSCO erweitert stetig seine Produktpalette und Dienstleistungen. Noch in 2013 wird Full Text Finder™ als neues Produkt auf den Markt kommen und A-to-Z with LinkSource ersetzen. Es wird sowohl als eigenständiges Produkt erhältlich sein als auch in EBSCOhost ® und EBSCO Discovery Service ™ (EDS) integriert werden.

Alle EBSCOhost Kunden können ihre Bestände über EBSCOadmins Managementmodul verwalten. Das gleiche Modul nutzt der Full Text Finder™ für seine Browse- und Linkresolver-Funktionen sowie der Volltext-Limiter für EBSCOhost und EDS. Für Kunden, die ihre elektronischen Zeitschriften und Pakete über EBSCO beziehen, werden diese Informationen automatisch ins EBSCOadmin Modul eingespielt. Das spart Zeit und ermöglicht den Nutzern einen nahtlosen Zugriff auf die Inhalte. Artikel aus Zeitschriften, die über EBSCO bezogen werden, sind mit einem einzigen Klick aus der EBSCOhost Datenbank und EDS zugänglich dank der SmartLinks ™-Technologie von EBSCO.

„Diese Vorteile der Integration sind nur einige Beispiele dafür, wie wir durch die Fusionierung unseren Kunden noch bessere und umfangreichere Angebote machen können“, so Tim Collins. „Das Unternehmen wird fortan unter dem Namen EBSCO Information Services geführt, aber wir sind immer noch dieselbe Firma, mit der unsere Kunden seit mehr als 70 Jahren zusammenarbeiten.“

www.ebsco.com