4. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Dr. Axel Kaschte wird neuer Product Strategy Director bei OCLC EMEA

OCLC gibt bekannt, dass Dr. Axel Kaschte seine neue Position als Product Strategy Director bei OCLC EMEA mit sofortiger Wirkung angetreten hat. Dr. Kaschte verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Bibliothekssystemen und Bibliotheken in ganz Europa.

In seiner neuen Position bei OCLC wird Axel Kaschte für die Produktstrategie in EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) zuständig sein, wobei sein Fokus auf dem Support der Bibliotheksmanagement-Workflows dieser Region liegen wird. OCLC hat einen guten Ruf und etablierten Kundenstamm in EMEA und daher wird diese neue Funktion für die laufende Entwicklung der neuen WorldShare Services sehr bedeutend sein.

Zuvor war Axel Kaschte bei SirsiDynix zuständig für die Lokalisierungsanforderungen von Bibliotheken außerhalb der USA und spielte als Strategy Director für Europa bei Ex Libris eine wichtige Rolle bei der Einführung der Produktstrategie zum Start der cloudbasierten Lösungen wie z.B. Alma.

„Axel Kaschte verfügt über fundierte Kenntnisse sowie das Wissen um die Bedürfnisse und Interessen der Bibliotheken in Europa und weltweit“, sagte Robin Murray, Vice President, Global Product Management. „Bibliotheken werden bei der Weiterentwicklung unserer cloudbasierten Bibliotheksservices in der Region EMEA von seiner großen Erfahrung profitieren.“

Als Grund für seinen Wechsel zu OCLC sagte Dr. Kaschte: „Erstens verfügt OCLC als Mitgliederorganisation über eine einzigartige und enge Beziehung zu Bibliotheken, was einen sehr offenen und direkten Austausch über deren Anforderungen und Strategien ermöglicht. Zweitens ist OCLC sehr innovativ und ideenreich. Dadurch können Lösungen für Bibliotheken geliefert werden, die zu wirklichen Verbesserungen beim Workflow beitragen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit einem talentierten und engagierten Team bei OCLC, um die OCLC WorldShare Strategie in EMEA in die Praxis umzusetzen.“

Eric van Lubeek, Managing Director von OCLC EMEA fügt hinzu: „Wir begrüßen die große Kompetenz und Erfahrung, die Axel Kaschte mitbringt, um unsere Entwicklung von innovativen, neuen Services für Bibliotheken weiter voranzutreiben.“

Axel Kaschte wird ab dem 3. Juni von Deutschland aus für OCLC arbeiten.

www.worldcat.org