8. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

IFLA-Konferenz in Singapur –
verfolgen Sie die Weltkonferenz durch aktuelle Berichterstattung!

Wer nicht die Gelegenheit hat, an dem IFLA-Weltkongress live dabei zu sein, der vom 17.-23.August 2013 in Singapur stattfinden wird, kann das Kongress-Geschehen dennoch zeitnah, aktuell und in deutscher Sprache mitverfolgen!

Das deutsche IFLA-Express-Team wird vor Ort erstmals in diesem Jahr die Berichterstattung für ein deutschsprachiges Fachpublikum verstärken. Es wird über Themen, Veranstaltungen und Ereignisse während der Tagung berichten, die für Kolleginnen und Kollegen in Deutschland von besonderem Interesse sind. Aktuelle Entwicklungen und Spotlights der Bibliothekszene in Singapur werden ebenso übermittelt wie Interessantes rund um "Land und Leute" am Rande des Kongresses.

Die aktuelle Berichterstattung aus Singapur wird über die Homepages der Fachverbände in Deutschland von BIB, dbv, VDB und BID, über das Bibliotheksportal.de, die Website IFLA-deutschland.de, über bi-international.de sowie diverse Fachblogs vom ersten Kongresstag an stattfinden.

Bleiben Sie auch von Deutschland aus auf dem Laufenden und verfolgen Sie die aktuellen Ereignisse während des IFLA-Weltkongresses in Singapur!

http://www.ifla-deutschland.de/