7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Workshop: Digitale Leere oder E-Learning 3.0?
Impulse für die Informationskompetenzvermittlung

Die Angebote zur Informationskompetenzvermittlung an Hochschulbibliotheken werden inzwischen häufig auch mit E-Learning-Angeboten kombiniert. Diese sind unterschiedlich ausgebaut, integriert und von Nutzern akzeptiert. Zeit für einen Neustart? Informationskompetenz mit E-Learning 3.0?

Der eintägige Workshop der UB Rostock gibt neue Impulse für den Einsatz von E-Learningelementen: Es werden neue E-Learningtrends thematisiert (z.B. Ergebnisse der Expertenbefragung „MMB Learning Delphi 2013“, MOOCs, Tweedback-Projekt), konzeptionelle und neue technische Grundlagen diskutiert (z.B. neue ILIAS-Features, E-Portfolios) sowie über den aktuellen Stand der Informationskompetenzvermittlung an Hochschulen informiert. Der Workshop findet am 20.9.13 in Rostock statt.

Weitere Informationen finden Sie hier:
http://web10.ub.uni-rostock.de/fbwiki/Startseite