1. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

‚Best Papers‘ aus Springer-Fachjournalen
im Bereich der Angewandten Technik ausgezeichnet

King Abdulaziz City for Science and Technology hat
fünf herausragende Forschungsartikel ausgezeichnet

Die Wissenschaftsorganisation King Abdulaziz City for Science and Technology (KACST) aus Saudi-Arabien hat die besten Beiträge aus fünf technischen Fachjournalen ausgezeichnet. Die Zeitschriften erscheinen in Zusammenarbeit von KACST und Springer. Neben der qualitativ hochwertigen Forschung fiel die Wahl auf diese Beiträge, weil sie möglicherweise zukunftsweisende Ergebnisse geliefert haben. Die Gewinner werden mit der KACST-Medaille ausgezeichnet und erhalten jeweils 5.000 US-Dollar.

KACST und Springer veröffentlichen gemeinsam eine Reihe von internationalen Fachjournalen, die die Entwicklung angewandter Schlüsseltechnologien fördern. Mit den Veröffentlichungen hat Saudi-Arabien ein Forum, in dem Forschungsergebnisse aus dem eigenen Land und aus aller Welt verbreitet werden. Die ersten fünf Fachjournale wurden im Jahr 2011 gegründet und konzentrieren sich auf Schlüsseltechnologien in den Bereichen Öl und Gas, Wasser, Petrochemie, den Nanowissenschaften und der Biotechnologie. Die Herausgebergremien der jeweiligen Fachjournale haben in einem Auswahlverfahren die ‚Best Papers‘ aus sämtlichen Artikeln ausgewählt, die im Zeitraum von 2011 bis 2012 erschienen sind.

Die folgenden Beiträge wurden für ihre herausragenden Ergebnisse ausgewählt:

  • Aus Applied Water Science: “An ambitious step to the future desalination technology: SEAHERO R&D program (2007-2012)” von In S. Kim of Gwangju Institute of Science and Technology, Korea, et al.

  • Aus Applied Nanoscience: “Synthesis and characterization of nanocomposites based on polyaniline-gold/graphene nanosheets” von Deepshikha Saini of Amity University Uttar Pradesh, India, et al.

  • Aus 3 Biotech: “Nanocrystalline hydroxyapatite and zinc-doped hydroxyapatite as carrier material for controlled delivery of ciprofloxacin” von G. Devanand Venkatasubbu of Anna University, India, et al.

  • Aus Journal of Petroleum Exploration and Production Technology: “Experimental study on the performance of sand control screens for gas wells” von Yan Jin of the China University of Petroleum, China, et al.

  • Aus Applied Petrochemical Research: “Desulfurization of heavy oil” von Rashad Javadli of the University of Alberta, Canada, et al.

www.kacst.edu.sa
www.springer.com