3. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

E-Books von Euromoney jetzt verfügbar über EBSCO eBooks™

Themenschwerpunkte: Globale Bankwirtschaft, Volkswirtschaft und Kapitalmärkte

Gemäß einer gemeinsamen Vereinbarung zwischen EBSCO Information Services (EBSCO) und Euromoney stehen ab sofort über 65 Titel von Euromoney aus den Bereichen Wirtschaft und Finanzen in EBSCOs umfangreicher E-Book-Kollektion zur Verfügung.

Die E-Books von Euromoney bieten Lösungen, praktische Hilfestellungen, Fallbeispiele sowie Glossare und sind damit für viele Fachleute wie Banker, Rechtsanwälte, Regierungsbeamte, Schatzmeister, Wirtschaftsprüfer und Fondmanager unverzichtbar.

Zu den renommierten Titeln in der Kollektion zählen: Syndicated Lending (neue 6. Auflage), Aircraft Financing (4. Auflage), Project Financing (8.Auflage), Shipping Finance (3. Auflage), Encyclopedia of Debt Finance (2. Auflage) und Credit Analysis of Financial Institutions (3. Auflage).

Die E-Books von Euromoney decken alle wichtigen Bereiche aus Wirtschaft und Finanzen ab:

  • Kapitalmarkt / Verschuldung
  • Derivate
  • Fondmanagement & Investment
  • Hedgefonds
  • Recht, Steuern, Buchhaltung und Rechnungsprüfung
  • Mathematik
  • Risikomanagement und Versicherungen
  • Und viele mehr

Nutzern stehen verschiedene Erwerbungsmodelle wie zum Beispiel Kaufoptionen mit verschiedener Nutzeranzahl (unbegrenzt, drei Nutzer oder ein Nutzer) oder eine Kurzausleihoption zur Verfügung. EBSCO eBooks erhebt keine zusätzlichen Gebühren oder Aufschläge.

EBSCO eBooks bietet aktuell über 435.000 E-Books und Hörbücher; das Angebot wird kontinuierlich um wichtige Fachgebiete erweitert. Der Zugang zu den E-Books über die bekannte Suchplattform EBSCOhost spart Bibliothekaren Zeit für Schulungen, da die Nutzer zumeist mit der Plattform vertraut sind. Darüber hinaus können Nutzer die E-Books gemeinsam mit ihren EBSCOhost Datenbanken durchsuchen, was die Auffindbarkeit von Inhalten in den Bibliotheksbeständen erhöht.

Mit dem EBSCOhost® Collection Manager™ (ECM) bietet EBSCO Bibliothekaren eine zentrale Ressource, um kontinuierlich Kollektionen aufzubauen und zu verwalten. Kunden können ihre EBSCO E-Books (EBSCOhost) auch via YBP, OASIS und Baker & Taylor bestellen.

Über Euromoney
Seit über 35 Jahren gibt Euromoney Books Titel von Fachleuten für Fachleute heraus. Verfasst werden die Bücher, die sowohl erfahrenen Fachleuten aus der Praxis als auch Newcomern der Wirtschafts- und Finanzwelt einen praxisorientierten Leitfaden bieten, von Experten aus aller Welt. Euromoney Books ist ein Geschäftsbereich von Euromoney Institutional Investor Plc.

http://www2.ebsco.com/de-de/NewsCenter/Pages/ViewArticle.aspx?QSID=93