7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Digitale Bibliothek 2013 – „Kulturelles Erbe in der Cloud”

Unter dem Konferenztitel „Kulturelles Erbe in der Cloud” werden vom 21.-22. November 2013 an der Universität Graz folgende aktuelle Themen angesprochen:

Vortragssektion am Freitag, den 22.11.2013:

      
  • Neue Formen von IT-Dienstleistungen für Kultureinrichtungen   
  • Geschäftsmodelle und Nutzungsszenarien   
  • Services, Technologien und Methoden

Im Vorprogramm am Donnerstag, den 21.11.2013, werden drei Workshops angeboten:

      
  • Austrian Books Online. Eine Private-Public Partnership. (Österreichische Nationalbibliothek)    
  • Europeana Cloud - New Spaces for Sharing Content  (Europeana Office, Niederlande)    
  • TextGrid - Virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften (Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, Göttingen)

Weitere Informationen: http://conference.ait.co.at/digbib2013