22. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Springer verlegt die Journale der Fachgesellschaft
Association for Behavior Analysis International

Mit den Fachjournalen baut Springer sein Programm
im Bereich Verhaltenswissenschaften aus

Springer wird ab dem kommenden Jahr mit der Association for Behavior Analysis International (ABAI) bei der Veröffentlichung der Zeitschriften The Behavior Analyst, The Analysis of Verbal Behavior und Behavior Analysis in Practice zusammenarbeiten. Die drei Wissenschaftszeitschriften der Fachgesellschaft erscheinen online auf SpringerLink (link.springer.com) und als gedruckte Ausgaben. Sie bieten Studenten, Forschern und Fachleuten Zugang zu den neuesten Informationen im Bereich der Verhaltensanalyse.

In The Behavior Analyst erscheinen Beiträge über theoretische, experimentelle und angewandte Themen im Bereich der Verhaltensanalyse. The Analysis of Verbal Behavior enthält insbesondere experimentelle oder theoretische Artikel, die für die Verhaltensanalyse von sprachlichem Verhalten bedeutsam sind. Behavior Analysis in Practice ist ein translationales Fachjournal, das wissenschaftlich basierte Informationen zur optimalen Vorgehensweise bei Behandlungen im Bereich der Verhaltensanalyse liefert.

Dr. Maria Malott, Chief Executive Officer von ABAI, sagt: „Durch die Zusammenarbeit mit Springer kann die ABAI ihre Fachzeitschriften jetzt  auch online anbieten und ihren Lesern und Mitgliedern dabei helfen, neue Veröffentlichungen aus ihren Interessenbereichen zu finden. Die erfahrenen Springer-Kollegen aus Verkauf und Marketing  sorgen dafür, dass die ABAI-Fachjournale in noch mehr Universitätsbibliotheken gelesen werden, um so die Ergebnisse und den Einfluss unserer Forschung stärker voranzutreiben. Mit Springer werden unsere Fachjournale auch stärker in den sozialen Medien präsent sein und so noch mehr Leser finden.“

Welmoed Spahr, Executive Editor Behavioral Sciences bei Springer, sagt: „Wir freuen uns, dass die ABAI sich für uns als verlegerischer Partner entschieden hat. Ein wesentlicher Schwerpunkt dieser neuen Partnerschaft ist der Ausbau dieser Wissenschaftszeitschriften auf internationalem Parkett. Springer ist ausgezeichnet positioniert, um gerade im Internet die Sichtbarkeit der ABAI-Fachjournale zu steigern. Auf diese Weise sollen sowohl in den USA als auch international wesentlich mehr Wissenschaftler diese Publikationen nutzen können. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der ABAI, um dieses Ziel gemeinsam anzugehen.“

www.abainternational.org
www.springer.com