7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Die New York University unterzeichnet Vertrag
zur Nutzung der Springer Book Archives

Forschungs- und Lehrbetrieb kann auf wissenschaftliche Inhalte
aus über einem Jahrhundert zugreifen

Springer und die New York University haben einen Vertrag zur Nutzung des historischen Bucharchivs Springer Book Archives (SBA) unterzeichnet. Wissenschaftler, Studenten und alle Angestellten der Fakultät einer der Top-Universitäten in den USA können somit auf etwa 50.000 englischsprachige Titel zugreifen, die in der Vergangenheit teilweise vergriffen waren. Das digitale Archiv kann über die Online-Plattform SpringerLink (link.springer.com) genutzt werden.

Springer hat das Archivprojekt SBA 2010 mit dem Ziel gestartet, möglichst jedes deutsche und englischsprachige Buch, das bei Springer seit seiner Verlagsgründung 1842 erschienen ist, rückwirkend zu digitalisieren. Dieses Mammutprojekt wurde rasch erfolgreich vorangetrieben und konnte zum Jahresbeginn mit der ersten großen Tranche auf den Markt gebracht werden. Die New York University reiht sich nun in die Liste internationaler Universitäten ein, die dieses umfassende Archiv ihrem Forschungs- und Lehrbetrieb zur Verfügung stellen.

Die englischsprachigen Titel des historischen Bucharchivs SBA unterteilen sich in elf Fachgebiete: Behavioral Science; Biomedical and Life Sciences; Business and Economics; Chemistry and Materials Science; Computer Science (inklusive Professional and Applied Computing); Earth and Environmental Science; Engineering; Humanities, Social Sciences and Law; Mathematics and Statistics; Medicine; Physics and Astronomy.

Durch diesen Vertrag mit Springer kann die New York University ihren Nutzern den kompletten Bestand an englischsprachigen eBooks aus SBA zur Verfügung stellen. Die eBooks können ohne DRM als Volltext auf den unterschiedlichsten elektronischen Geräten genutzt werden. Sie sind ab sofort dauerhaft fester Bestand der NYU-Bibliothek.

SBA ist ein beeindruckendes und beispielloses Archiv von immensem historischen Wert, das  den Studenten, Wissenschaftlern, der gesamten Fakultät und Bibliothek der NYU einen großen Mehrwert bietet“, sagt David Celano, Springer’s Vice President of Library Sales für USA und Kanada. „Wir sind sehr stolz darauf, dass eine so renommierte Einrichtung sich für unser komplettes englisches Bucharchiv entschieden hat. Uns freut dies besonders, weil es einen neuen Impuls für die Gespräche mit anderen Einrichtungen gibt, die wir gern von der Bedeutung von SBA überzeugen möchten.“

www.springer.com