3. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Hochschul- und Landeskirchenbibliothek Wuppertal
entscheidet sich für SISIS-SunRise

Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland hat der OCLC GmbH den Auftrag zur Ausstattung ihrer Hochschul- und Landeskirchenbibliothek (HLB) in Wuppertal mit dem Bibliotheksmanagementsystem SISIS-SunRise erteilt.

Die Hochschul- und Landeskirchenbibliothek mit Standorten in Wuppertal und der Präsenzbibliothek im Landeskirchenamt Düsseldorf dient der Forschung, der Lehre und dem Studium an der Kirchlichen Hochschule.

Mit SISIS-SunRise sollen diese Aufgaben sowie die Literaturversorgung des gesamten Theologischen Zentrums Wuppertal auch zukünftig gewährleistet werden. Zum Einsatz kommen die SISIS-SunRise Module Erwerbung, Katalogisierung, Ausleihe sowie der webOPAC zur Verwaltung der rund 200.000 Medien der Freihandbibliothek in Wuppertal sowie der Behördenbibliothek in Düsseldorf.

„SISIS-SunRise leistet eine effiziente Unterstützung sämtlicher Arbeitsbereiche unserer Bibliothek. Zudem bietet es vorzügliche Möglichkeiten, unsere Geschäftsabläufe zu optimieren, die Vernetzung mit externen Partnern voranzubringen und unsere Services in benutzerfreundlicher Weise zu entwickeln bzw. weiterzuentwickeln“, meint Dr. Onno Frels, Leiter der Bibliothek, zu der Entscheidung.

www.oclc.org