7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

transcript Verlag wählt De Gruyter
als Partner für den elektronischen Vertrieb

Auslieferung von eBooks und eJournals ab 2014

Der kultur- und sozialwissenschaftliche Fachverlag transcript wird ab Januar 2014 bei der Auslieferung seiner elektronischen Buch- und Zeitschrifteninhalte mit De Gruyter zusammenarbeiten. De Gruyter wird die Inhalte des Verlags über seine integrierte Online-Plattform an Bibliotheken, aber auch über den Handel und direkt an Endkunden verkaufen.

„De Gruyter hat uns mit seiner Kompetenz im Bereich der elektronischen Auslieferung überzeugt“, sagt Dr. Karin Werner, die gemeinsam mit Roswitha Gost den transcript Verlag führt. Ab 2014 werden vier Zeitschriften und jährlich ca. 350 eBooks, 15% davon in englischer Sprache, auf der gemeinsamen Plattform erstmals weltweit elektronisch angeboten.

Der transcript Verlag ist einer der führenden wissenschaftlichen Fachverlage im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkten in den Kultur-, Sozial- und Medienwissenschaften, in der Kunst- und Architekturtheorie als auch in der Geschichte und Philosophie sowie im Kulturmanagement. In diesen Bereichen erscheinen derzeit rund 100 Reihen sowie die renommierte „Zeitschrift für Kulturwissenschaft“.

„Durch die Partnerschaft mit transcript gewinnen wir hochwertige Inhalte, die De Gruyters Bedeutung als Gesprächspartner für Bibliotheken weiter stärken wird“, so Dr. Sven Fund, Managing Director von De Gruyter. „Die Kooperation bereichert die Fachbereiche Sozial- und Kulturwissenschaften um erstklassige Qualität, wodurch wir auch in diesen Gebieten eine höhere Signifikanz erzielen können.“

Alle Neuerscheinungen von transcript werden in die eBook-Fachgebietspakete 2014 integriert, die De Gruyter im Frühjahr des Jahres kommunizieren wird. Die komplette transcript-Backlist mit 2.000 Büchern wird ebenfalls in 2014 digitalisiert und über De Gruyter elektronisch vertrieben.

http://www.degruyter.com/
http://www.transcript-verlag.de