30. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Schweitzer Fachinformationen und ProQuest
verstärken ihre Zusammenarbeit bei der
Verlagsbetreuung deutscher Fach- und Wissenschaftsverlage

Schweitzer Fachinformationen, E-Book Library (EBL) und ebrary, die E-Book-Sparte von ProQuest, vertiefen ihre Zusammenarbeit, um deutschsprachige Inhalte noch breiter verfügbar zu machen. Schweitzer Fachinformationen ist bereits Spezialist für E-Content in der Partnerschaft mit EBL. Die neue Vereinbarung erweitert die Kooperation um die E-Book-Plattform ebrary und umfasst somit das gesamte E-Book-Programm von ProQuest.

Die Zusammenarbeit mit den Verlagen wird dadurch stark erleichtertet, da es jetzt ermöglicht ist, mit einem Partner und einem Vertrag beide Plattformen zu bedienen.

„Wir haben in den letzten drei Jahren mehr als 15.000 deutschsprachige E-Books in der EBL platzieren können. In dieser Zeit haben wir unseren Verlagspartnern einen hervorragenden Service geboten. Es freut uns, dass wir nunmehr unseren Service auch auf ebrary erweitern können. Die Vorteile für unsere Verlagskunden liegen auf der Hand: Ein Ansprechpartner für beide Plattformen hier in Deutschland, einheitliche Importroutinen für die Daten, einheitliche Abrechnungsprozesse für beide Plattformen“, so Jörg Pieper, verantwortlich bei Schweitzer Fachinformationen für Produktentwicklung und E-Content.

Nachdem ProQuest bereits 2011 die E-Book-Plattform ebrary erworben hatte, wurde das E-Book-Programm im Januar 2013 mit EBL zu einem führenden Geschäftsbereich ausgeweitet.

„Wir wollen, dass der im deutschsprachigen Raum verlegte Content weiter wächst und haben mit der bisherigen Zusammenarbeit gute Erfahrungen gemacht. Schweitzer wird uns im Zuge der Zusammenschließung der Plattformen ebrary und EBL helfen, die gemeinsamen Prozesse mit den Verlagen zu erleichtern“, sagt Romy Beard, European Publisher Relations Manager für ebrary bei ProQuest.

www.proquest.com
www.schweitzer-online.de