5. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Ausschreibung Wolfgang-Heilmann-Preis

Zum 12. Mal vergibt die Integrata-Stiftung für humane Nutzung der Informationstechnologie ihren Wolfgang-Heilmann-Preis, der mit insgesamt € 10.000,-- dotiert ist und auf bis zu drei Preisträger verteilt werden kann.

Herausragende Vorschläge zum Einsatz von Informationstechnologie, die die Verhältnisse in unserer Informationsgesellschaft nachhaltig zu bessern versprechen, können bis zum 31. Dezember 2013 bei der Integrata-Stiftung, Tübingen, eingereicht werden.

Die vorliegende Ausschreibung für die 12. Preisverleihung 2013/2014 steht unter dem Motto: „Privatheit in der E-Society

Privatheit ist einerseits notwendige Voraussetzung für die Autonomie des Individuums in einer demokratischen Zivilgesellschaft. Andererseits ist sie durch die aktuelle Entwicklung auf bisher unvorstellbare Weise bedroht. Dieser Konflikt ist sichtbar unter anderem in Bereichen wie:

  • Zunehmend virtualisierte Erwerbsumgebungen
  • Virtuelle Identitäten wie z.B. in social media
  • Nutzerorientiertes Identitätsmanagement
  • Energieinformations- und Energieversorgungssysteme (smart grids, smart metering)
  • Gesundheits- und Altersgerechte Assistenzsysteme

Wir fragen uns: Wie kann Privatheit in der E-Society gewahrt bleiben? Auf welche Weise sollten virtuelle Identitäten geschützt werden? Gesucht werden dafür Vorschläge, Konzepte und Lösungen für den Einsatz von Informationstechnologie, um Privatheit von physischer und virtueller Identität auf humane und gemeinwohlorientierte Weise in der E-Society zu gewährleisten.

Fragen, ob ein Thema dazugehört oder nicht, werden gerne vertraulich beantwortet unter: info@integrata-stiftung.de

Einreichungen für den Wolfgang-Heilmann-Preis 2013/2014 bitte nur in elektronischer Form:
Entweder per E-Mail an: info@integrata-stiftung.de
oder per Hochladen auf: preis.integrata-stiftung.de (siehe auch www.integrata-stiftung.de)
in beiden Fällen als eine einzige .zip-Datei bestehend aus folgenden drei pdf-Dateien:

  1. Anschreiben mit Begründung und Darstellung des Grundgedankens (1 Seite)
  2. Kurzfassung des Vorschlags (2 bis max. 5 Seiten)
  3. Langfassung der Beschreibung (evtl. mit Bildern, Links etc.)

Im Sinne größtmöglichen praktischen Nutzens sind pragmatische Vorschläge oder konkrete neuartige Gestaltungsbeispiele für bereits existierende Verfahren zu bevorzugen.

Einsendeschluss: 31. Dezember 2013 um 24:00 Uhr (Eingang)

Wir wären Ihnen sehr verbunden, wenn Sie diese Ausschfreibung an Ihre Studenten weiterleiten, z.B. auch durch Aushang.

Eine aushängefertige Version finden Sie unter:
http://www.integrata-stiftung.de/documents/Preisausschreibung1314.pdf