7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Internationale Fachkonferenz Semantic Web in Libraries

Die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) und das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) laden zur fünften Konferenz zum Thema Semantic Web und Linked Data ein – SWIB13 findet vom 25. bis 27.11.2013 in Hamburg statt.

Vom 25. bis 27. November 2013 findet in Hamburg die fünfte internationale Konferenz "Semantic Web in Libraries" (www.swib.org) statt. Zu den renommierten internationalen Speakern zählen Dorothea Salo von der University of Wisconsin-Madison, Valeria Pesce vom Global Forum on Agricultural Research (GFAR), Marin Malmsten von der National Library of Sweden sowie Simeon Warner, Cornell University Library.

Insgesamt erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 20 Vorträge von internationalen Expert/inn/en aus den USA, Italien, Griechenland, Großbritannien, Finnland, Schweden, Frankreich, Deutschland, Ungarn und Spanien. Im Vorfeld der Fachkonferenz gibt es am 25. November sieben Tutorials und Workshops, von denen die ersten bereits ausgebucht sind.

Zum Programm: http://swib.org/swib13/programme.php
Das Programm zum Download: http://swib.org/swib13/programme.pdf

Zur Liste der Speaker: http://swib.org/swib13/speakers.php

Die Konferenz- und Workshop-Sprache ist Englisch.

Veranstaltungsort:
Bürgerhaus Wilhelmsburg
Mengestraße 20
21107 Hamburg

www.zbw.eu