3. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Fast 3.000 vergriffene Titel wieder lieferbar:
Harvard University Press kooperiert mit De Gruyter

Zur Feier des  100. Geburtstags macht Harvard University Press (HUP) 2.800 ihrer vergriffenen Bücher als eBook und gedruckt über De Gruyter wieder lieferbar. Es ist die größte eBook-Kollektion einer amerikanischen University Press.

“Wir freuen uns, im Jahr unseres Jubiläums die wichtigsten Titel aus 100 Jahren Harvard University Press wieder verfügbar zu machen “, sagt William P. Sisler, Director von HUP. Die Harvard-Titel werden in zehn Fachgebietspakete untergeteilt, die die Bandbreite des Gesamtprogramms repräsentieren. Klassiker wie Willi Apels The Harvard Brief Dictionary of Music und Learned Hands The Bill of Rights sind dadurch zum Teil nach mehreren Jahrzehnten erstmals wieder erhältlich.

„Der Ausbau der 2012 begonnenen Partnerschaft mit Harvard University Press mit einem solch attraktiven Programm ist für De Gruyter eine hervorragende Ergänzung“, sagt Dr. Sven Fund, Managing Director bei De Gruyter. „Wir sind sicher, dass die Kollektion weltweit für Bibliotheken, Forscher und Buchliebhaber von großem Interesse sein wird.“

http://www.degruyter.com/