6. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Springer startet neue Open Access-Zeitschrift
mit brasilianischer Gesellschaft

Applied Adhesion Science erscheint künftig im Zeitschriftenprogramm SpringerOpen

Springer und die Brazilian Society of Adhesion and Adhesives werden das neue Open Access-Journal Applied Adhesion Science gemeinsam herausbringen. Es erscheint in Springers Open Access-Portfolio, das  inzwischen über  400 Fachjournale umfasst. Die Zeitschrift  wird open access publiziert , d.h. alle Artikel können kostenlos ohne Registrierung auf SpringerLink (link.springer.com) und auf der Journal-Website appliedadhesionscience.com online gelesen werden.

Applied Adhesion Science liefert Forschungsbeiträge zu praktischen Anwendungen von Haftvermittlern mit besonderer Ausrichtung auf Prozesse bei der Ölverarbeitung, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Biomedizin. Die Wissenschaftszeitschrift befasst sich mit Themen zur Adhäsion und der Anwendung adhäsiver Materialien, beispielsweise bei der adhäsiven Zahnheilkunde (Biomedizin). Die einzelnen Beiträge decken sowohl theoretische als auch experimentelle Studien ab. Hauptherausgeber ist Professor Silvio Romero de Barros, Professor an den Bundeszentren für technische Bildung in Rio de Janeiro, Brasilien.

„Die Fachgesellschaft Brazilian Society of Adhesion and Adhesives möchte mit diesem neuen Journal eine Open Access-Zeitschrift herausgeben, die über die Anwendungstechniken von Haftvermittlern in den vielfältigsten Gebieten berichtet: vom Maschinenbausektor bis hin zu medizinischen Behandlungsverfahren. Dahinter steht die Idee, ein Fachjournal mit hochwertigen Forschungsartikeln zu schaffen, das weltweit von jedermann frei genutzt werden kann. Von Anfang an war uns klar, dass Springer der beste Partner für diese Aufgabe ist“, sagt Professor Silvio Romero de Barros.

Dr. Mayra Castro, Publishing Editor Applied Sciences bei Springer, sagt:„Wir sind sehr glücklich, mit der Brazilian Society of Adhesion and Adhesives bei der Konzeption und Entwicklung des neuen Fachjournals zusammenzuarbeiten. Applied Adhesion Science ist sehr stark interdisziplinär ausgerichtet und wird für Leser aus sehr unterschiedlichen Fachbereichen von Interesse sein.“

SpringerOpen-Fachjournale (www.springeropen.com) werden unter der Creative-Commons-Attribution-Lizenz veröffentlicht. Autoren können dadurch unkompliziert den Vorgaben der Open Access-Mandate ihrer wissenschaftlichen Einrichtungen und Förderorganisationen entsprechen. Eine freie Verbreitung ihrer urheberrechtlich geschützten Arbeiten ist gewährleistet.

www.abaa.org.br
www.springer.com