8. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

De Gruyter wechselt Kundenservice und Auslieferung zur hgv

Übernahme sämtlicher Aufgaben ab Januar 2015

Die Hanseatische Gesellschaft für Verlagsservice (hgv) wird ab Januar 2015 die vollständige Abwicklung des Kundenservices und der Logistik sowie das Debitorenmanagement für De Gruyter außerhalb von Nord- und Südamerika übernehmen.

„Die hgv ist ein in der Verlags- und Medienbranche erfahrener Fullservice-Dienstleister, der uns mit seinem breiten Leistungsspektrum und vor allem seiner hohen Serviceorientierung überzeugt hat“, sagt Carsten Buhr, CFO bei De Gruyter.

Nach Abschluss der technischen Integration verschiedener Akquisitionen in den letzten Jahren in die De Gruyter Struktur und der Einführung der Dachmarkenstrategie ist die Bündelung der Prozesse in Kundenservice und Logistik sowie des Betriebs der zentralen Verlagssoftware Klopotek bei einem Dienstleister der letzte Schritt in der Zusammenführung. „Die Konzentration der Services bei der hgv wird unseren Kunden deutliche Vorteile bringen“, so Buhr weiter.

www.degruyter.com