9. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Studierende bloggen live vom Bibliothekartag

Premiere auf dem 103. Deutschen Bibliothekartag in Bremen: Am 3. Juni 2014 startet der neue Blog „bibliotheksnews“. Auf bibliotheksnews.com und unter @bibliotheksnews auf Twitter berichten Studierende des Studiengangs Bibliotheks- und Informationsmanagement des Departments Information der HAW Hamburg live von der größten bibliothekarischen Fachtagung Europas. Das einzigartige Hochschulprojekt wird von b.i.t.online unterstützt.

„Wir öffnen Welten”, so das Motto des 103. Deutschen Bibliothekartags 2014 in Bremen, zu dem mehr als 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet werden. Neue Welten öffnen will auch der digitale Informationsdienst bibliotheksnews, der dort am 3. Juni vom Department Information der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) und dem Verlag Dinges & Frick, Herausgeber der Bibliotheksfachzeitschrift b.i.t.online, gestartet wird. Auf der Website bibliotheksnews.com und unter dem Twitter-Namen @bibliotheksnews berichten Studierende des Studiengangs Bibliotheks- und Informationsmanagement der HAW live von der Veranstaltung und informieren über bibliothekarische Trends in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bibliotheksnews ergänzt die b.i.t.online Kongress News, die traditionell auf dem Bibliothekartag in gedruckter Form publiziert werden.

„Wir freuen uns, gemeinsam mit der HAW Hamburg ein neues Angebot serviceorientierter Nachrichtenkommunikation für die Berichterstattung vom Bibliothekartag und darüber hinaus bereitstellen zu können“, so Erwin König, Verlagsleiter von Dinges & Frick. „bibliotheksnews bringen neben den Nachrichten von und über den Bibliothekartag Aktuelles und Trends aus der Bibliothekswelt“.

Prof. Dr. Ute Krauß-Leichert, Leiterin des Department Information und Mitherausgeberin der Bibliotheksnews erklärt: „Die bibliotheksnews sind ein Beispiel für die innovative Lehre im Department Information der HAW Hamburg und durch die Gewinnung von Prof. Dr. Steffen Burkhardt als weiteren Herausgeber wird das journalistische Know-how verstärkt“. Am Department Information der HAW werden Bibliotheks-, Medien- und Informationsfachleuten ausgebildet sowie Bibliotheks-, Medien- und Informationssysteme und -prozesse erforscht. 14 Professorinnen und Professoren aus Wissensorganisation, Informationstechnologie, Bibliotheksmanagement, Medienforschung und Informationsökonomie engagieren sich zusammen mit rund 600 Studierenden im forschenden Lernen und dem gemeinsamen Erarbeiten von praxisnahem Wissen.

Website: www.bibliotheksnews.com
Twitter: @bibliotheksnews