2. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Image Access stellt Kunden- und Produktbetreuung
der insolventen ProServ GmbH sicher

Nach der Insolvenz ihres langjährigen Partners ProServ GmbH
sichert die Wuppertaler Image Access GmbH den Kunden- und Ersatzteilservice
für die Großformatscanner und setzt die Mikrofilm-Sparte fort

Damit wachsen klassische Digitalisierung und analoge Speicherung aus einer Hand weiter zusammen. Image Access, der größte deutsche Scannerhersteller, kooperierte bisher nachhaltig mit dem Spezialisten für Großformatscanner und Mikrofilmkameras am nordhessischen Standort Karben. Als Zulieferer für die opto-elektronischen Komponenten und langjähriger Vertriebspartner ist Image Access mit der Technologie ebenso gut vertraut wie mit der ProServ-Kundenbasis.

„Für uns ist es wichtig, dass die Kunden der ProServ GmbH auch in Zukunft weiter kompetent und zuverlässig betreut werden“, so Image Access Geschäftsführer Rüdiger Klepsch. Das betreffe nicht nur das Scannergeschäft, sondern auch die Sparte der Mikrofilmkameras, denn ProServ hat eine Installationsbasis von über hundert Kamerasystemen, viele davon in Deutschland.

Rüdiger Klepsch: „Die meisten dieser Kunden sind uns wohl bekannt, setzen sie doch auch oft Scannertechnologie aus unserem Hause ein. Optik ist unsere Kernkompetenz - ob nun digital weiterverarbeitet oder analog auf Film. Wir sind uns sicher, dass wir zukünftig für beide Welten die richtigen Produkte anbieten können.“ Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

www.imageaccess.de