8. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Jens Otte ergänzt LSL Geschäftsführung

Literatur-Service Leipzig will digitalen Ausbau des Portfolios vorantreiben

Seit 1. Juni verstärkt Jens Otte (40) die Geschäftsführung beim Literatur-Service Leipzig (LSL), einem Unternehmen der Haufe Gruppe, und wird den digitalen Ausbau des Portfolios und des Angebotes weiter vorantreiben. Herr Otte wird dabei auch gruppenübergreifende Plattformprojekte verantworten und entwickeln.

Der studierte Diplom-Betriebswirt und Diplom-Soziologe war zuletzt als Director Marketing, Sales & Business Development bei Vogel Business Media tätig.

Neben Jürgen Tschirner und Jens Otte komplettiert Mirza Hayit die Geschäftsführung von LSL. Während Jürgen Tschirner das Standard- und Core Business der LSL-Standorte Leipzig und Boston leitet und verantwortet, liegt der Focus von Mirza Hayit auf den Bereichen Sales und der Koordination und Abstimmung mit den Business-Units der Haufe Gruppe.

Das Kerngeschäft des Literatur-Service Leipzig besteht aus der Bündelung, Beschaffung, Abrechnung und des Reportings von Fachinformationen aller Art und der vollständigen Integration der kompletten Prozesskette in eProcurement-Lösungen. Zu den Zielgruppen gehören Fachbibliotheken im akademischen Umfeld und Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitern. Mit rund 60 Mitarbeitern am Standort Leipzig gehört LSL seit Januar 2011 zur Haufe Gruppe

www.haufe-lexware.com