29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Jens Otte ergänzt LSL Geschäftsführung

Literatur-Service Leipzig will digitalen Ausbau des Portfolios vorantreiben

Seit 1. Juni verstärkt Jens Otte (40) die Geschäftsführung beim Literatur-Service Leipzig (LSL), einem Unternehmen der Haufe Gruppe, und wird den digitalen Ausbau des Portfolios und des Angebotes weiter vorantreiben. Herr Otte wird dabei auch gruppenübergreifende Plattformprojekte verantworten und entwickeln.

Der studierte Diplom-Betriebswirt und Diplom-Soziologe war zuletzt als Director Marketing, Sales & Business Development bei Vogel Business Media tätig.

Neben Jürgen Tschirner und Jens Otte komplettiert Mirza Hayit die Geschäftsführung von LSL. Während Jürgen Tschirner das Standard- und Core Business der LSL-Standorte Leipzig und Boston leitet und verantwortet, liegt der Focus von Mirza Hayit auf den Bereichen Sales und der Koordination und Abstimmung mit den Business-Units der Haufe Gruppe.

Das Kerngeschäft des Literatur-Service Leipzig besteht aus der Bündelung, Beschaffung, Abrechnung und des Reportings von Fachinformationen aller Art und der vollständigen Integration der kompletten Prozesskette in eProcurement-Lösungen. Zu den Zielgruppen gehören Fachbibliotheken im akademischen Umfeld und Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitern. Mit rund 60 Mitarbeitern am Standort Leipzig gehört LSL seit Januar 2011 zur Haufe Gruppe

www.haufe-lexware.com