8. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Das Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg
nimmt am Alma Early Adopter-Programm von Ex Libris teil

Das BSZ und Ex Libris werden gemeinsam
Bibliotheksservices der nächsten Generation entwickeln

Die Ex Libris® Group gibt bekannt, dass das Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) an dem Alma Early Adopter-Programm für Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz teilnimmt. Das BSZ wird die Alma-Bibliotheken des SWB Verbundes, die sich bereits für Alma entschieden haben, bei der Einführung des “Next-Generation“-Bibliothekssystems aktiv unterstützen. Gemeinsam mit Ex Libris wird das BSZ auf Basis der Alma Network Zone zentrale Services für Mitglieder des Konsortiums entwickeln.  

„Das BSZ als Bibliotheksdienstleister und Ex Libris als ein führender Anbieter von Softwarelösungen und Services im Bibliotheksbereich streben gemeinsam nach hoher Qualität der angebotenen Services und ausgezeichneter Kundenzufriedenheit der gemeinsamen Kundenbasis,“ kommentiert Dr. Ralf Goebel, Direktor des Bibliotheksservice-Zentrums Baden-Württemberg (BSZ). „Zur Unterstützung unserer Kunden werden wir uns ein fundiertes  Fachwissen in Alma aneignen, Know-How bezüglich der Konsortialfunktionen aufbauen und gemeinsam mit Mitgliedern und Ex Libris neue Dienstleistungsangebote für Konsortien entwickeln, die wir unseren Mitgliedern anbieten können.“  

„Die 5 Mitgliedsbibliotheken des SWB, die sich bereits für den Einsatz von Alma entschieden haben, werden von der Zusammenarbeit des BSZ und Ex Libris, zentrale Services auf der Basis von Alma zu liefern, profitieren,“ kommentiert Ullrich Jüngling, VP Sales Central & East Europe, Ex Libris. „Für das BSZ bietet diese Vereinbarung eine hervorragende strategische Möglichkeit, innovative Dienstleistungen für Verbundmitglieder des SWB zu entwickeln, und somit einer der führenden Anbieter von Bibliotheksservices der nächsten Generation in dem deutschen Markt zu werden.“  

https://www.bsz-bw.de/index.html