6. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

ProQuest transformiert Discovery und Forschungsdatenverwaltung
mit einer nahtlosen Lösung für Forscher

ProQuest koppelt die Lösung Flow für Forschungsdatenverwaltung und Zusammenarbeit
mit dem Summon-Discovery-Service

ProQuest erhöht den Wert von Bibliotheken als Zentrum universitärer Forschung: Das Unternehmen transformiert durchgängige Forschungsarbeitsabläufe mittels der Integration von Flow™, einer Lösung für Forschungsdatenverwaltung und Zusammenarbeit, mit dem Summon®-Discovery-Service. Der Summon-Service dient als "digitales Zugangstor" für Bibliotheken und ermöglicht die sammlungsübergreifende Recherche in akademischen Inhalten. Mit der nahtlosen Integration von Flow und Summon erhalten Nutzer einen kontinuierlichen Zugang zu beiden Plattformen und können somit Literaturnachweise abspeichern, Inhalte teilen und mit Kollegen zusammenarbeiten. Diese Verbindung aus zwei leistungsstarken Lösungen sorgt für eine intuitive, moderne und fesselnde Benutzererfahrung; gleichzeitig werden Dialog, Wissensaustausch und Zusammenarbeit der Forscher gefördert.

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Discovery und Verwaltung wissenschaftlicher Forschung vereinfacht werden können.

"Durch das umfassende Angebot von ProQuest-Lösungen für Studenten, Pädagogen, Forscher und Bibliotheken können wir unsere Technologien in unvergleichlicher Weise nutzen, um unseren Kunden und der Bildungsgemeinschaft einen echten Mehrwert zu bieten", so Michael Hirsch, Vice President ProQuest Produktmanagement. "Diese unverwechselbare und besonders leistungsstarke Lösung, die aus der Verbindung zweier bislang unabhängiger Produkte entstanden ist, bezeugt einmal mehr unser Engagement in der Entwicklung transformativer Produkte für die Bibliotheks- und Forschungsgemeinschaft."

Suchergebnisse in Summon können in Flow gespeichert werden, und neue Anwender können ein Konto für Flow auch ganz einfach während der Nutzung von Summon anlegen. Mit der Integration der Konten und dem kontinuierlichen Zugang für beide Plattformen wird der Arbeitsablauf verschlankt, und gespeicherte Suchergebnisse aus vergangenen Recherchen sind erreichbar und immer aktuell.

"Diese neue Lösung fördert eine stärkere Bindung zwischen Nutzern und der Bibliothek", erläutert Andrew Nagy, leitender Product-Manager, Workflow Solutions, ProQuest. "Heutzutage erwarten Nutzer eine nahtlose Verbindung von Discovery und Management von Forschungsmaterialien, und wir erfüllen die sich verändernden Bedürfnisse der Nutzergemeinde."

Flow wurde in der Februar-Ausgabe des Smart Libraries Newsletter vorgestellt. Wie bereits vom Autor der Rezension vorhergesagt, geht Flow weit über die simple Verwaltung bibliographischer Daten hinaus, und die Integration mit Summon ermöglicht ganz neue Optionen für Endanwender-Interaktion, was den Dialog in der Forschung unmittelbar begünstigt. Die Produktrezension können Sie hier nachlesen.

Summon Discovery Service ge
www.proquest.com