2. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Die Westsächsische Hochschule Zwickau
entscheidet sich für Ex Libris Alma

Ex Libris wird eine vereinheitlichte Management-Umgebung sowie die Discovery- und
Delivery-Lösung von Informationsressourcen als cloud-basierte Anwendung liefern

Die Ex Libris® Group gibt bekannt das sich die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) als fünfte Bibliothek des SWB-Verbundes für das Next-Generation-Bibliotheks-Managementsystem Alma entschieden hat. Die Änderungen der Benutzererwartungen, die zunehmende Nutzung von E-Ressourcen und die flexible Erfassungsfunktionen in Alma waren die wichtigsten Entscheidungskriterien.

"Wir haben über die letzten Jahre eine deutliche Veränderung in den Nutzererwartungen und -eigenschaften beobachtet," kommentiert Reingard Al-Hassan, Direktorin der Hochschulbibliothek Westsächsische Hochschule Zwickau. "Während sich die Ausleihe von Print-Medien dramatisch verringert hat, stiegen seit 2013 die Sitzungen in Datenbanken um das 3-fache und die Vollanzeigen von digitalen Einzeldokumenten um die Hälfte. Wir benötigen ein Bibliothekssystem, das uns hilft die Verwaltung unserer Bibliotheksressourcen weiterzuentwickeln und uns gleichzeitig ermöglicht, effizient und effektiv auf die Trends zu reagieren. Alma wird genau dies und noch viel mehr tun. Durch die Bereitstellung von aufschlussreichen Analysen und einem kooperativen Netzwerk wird Alma uns in der Budgetierung sowie in der Erreichung unserer Mission unterstützen. Zusätzlich wird Alma den Verwaltungsaufwand unserer Mitarbeiter erheblich reduzieren und ihnen ermöglichen, mehr Zeit auf die Unterstützung der Forschungsaktivitäten unserer Nutzer zu verwenden. Wir freuen uns auf die Vorteile, die Alma uns an der Hochschule bringen wird."

"Wir sind sehr erfreut, dass sich die Hochschule Zwickau nach einer intensiven Evaluierung und einer europaweiten Ausschreibung für Alma entschieden hat," fügt Ullrich Jüngling, VP Sales for Central, East and Southeast Europe hinzu. "Die Entscheidung von mittlerweile fünf Bibliotheken in Deutschland für unsere innovative Lösung ist ein starkes Signal für die Unterstützung der deutschen Bibliotheksgemeinschaft für unsere strategische Vision repräsentiert in Alma."    

http://www.fh-zwickau.de/
www.exlibrisgroup.de