30. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Web-Plattform für „Digitalen Semesterapparat“
UTB und Preselect.media gründen Firma Booktex

Die endgültige Entscheidung zum Paragraf 52a (Intranetparagraf) ist noch nicht gefallen. Doch bereits jetzt kündigen die Stuttgarter Verlagskooperation UTB und der e-Medien-Dienstleister Preselect.media aus Grünwald das Angebot einer Web-Plattform für die Nutzung von Verlagsinhalten in digitalen Semesterapparaten an. Bibliothekare und Dozenten können darüber Inhalte aus urheberrechtlich geschützten Werken verlagsübergreifend für digitale Semesterapparate zusammenstellen und lizenzieren. Das neue Angebot steht allen Verlagen offen und wird bereits im Wintersemester 2014 an den Start gehen.  Betrieben wird die neue Plattform von „Booktex“, einem Gemeinschaftsunternehmen von UTB und Preselect.media. Die Geschäftsführung von Booktex übernimmt in Personalunion UTB-Geschäftsführer Dr. Bertram Salzmann.

Für die Lizenzierung von Verlagsinhalten stellt die Plattform der Firma Booktex eine auf den Bedarf von Dozenten und Bibliotheken abgestimmte Benutzeroberfläche zur Verfügung. Über diese können Hochschulmitarbeiter aus dem gesamten von Verlagen bereitgestellten Angebot Buchauszüge auswählen, verlagsübergreifend zusammenstellen, lizenzieren und für die Nutzung als Semesterapparat freigeben bzw. herunterladen. Die Berechnung der Lizenzgebühr erfolgt in Abhängigkeit von Buchgesamtpreis und Seitenumfang der Nutzung  sowie von Teilnehmerzahl und Dauer der Lehrveranstaltung.

Bertram Salzmann zu den Vorteilen des neuen Angebots: „Mit der neuen Plattform ‚Digitaler Semesterapparat‘ macht Booktex Hochschulen nun ein rechtssicheres Angebot zur auszugsweisen Nutzung von Verlagswerken in Semesterapparaten. Durch die verlagsübergreifende Bereitstellung von Inhalten auf einer Plattform wird der Aufwand für die Nutzer minimiert und eine einfache Integration in die Arbeitsprozesse an den Hochschulen ermöglicht.“

Verlage, auch außerhalb der UTB-Gruppe, können ihre Inhalte für die Nutzung in digitalen Semesterapparaten per ONIX-Datensatz an Booktex melden. Die E-Books für die auszugsweise Bereitstellung werden über vorhandene E-Book-Plattformen von Verlagen/Auslieferungen bereitgestellt oder dynamisch aus der E-Book-Plattform „Content-Select“ von Preselect.media gezogen. Die Hochschulnutzer können Inhalte auf der Plattform aus dem gesamten Portfolio verlagsübergreifend zu digitalen Semesterapparaten zusammenstellen und diese dann entweder auf der Plattform selbst oder in hochschuleigenen Systemen den Teilnehmern von Lehrveranstaltungen zugänglich machen. Die Abrechnung erfolgt seitengenau und verlagsübergreifend durch die Booktex GmbH.

„Mit der UTB haben wir einen idealen Partner gefunden, der neben den Inhalten von UTB-Verlagen auch langjährige Kontakte zu den Dozenten einbringt“, erklärt Alexander Munte von Preselect.media. „Zusammen mit den Verlags- und Bibliothekspartnern von Preselect.media und dem umfangreichen Titelangebot auf Content-Select werden wir gemeinsam in der Lage sein, Booktex zeitnah im universitären Umfeld zu etablieren. “

www.booktex.de