4. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Druckerei C.H.Beck präsentiert zahlreiche Innovationen

Etwas ganz Besonderes haben sich Druckereileitung und Vertrieb der Druckerei C.H.Beck für die Frankfurter Buchmesse einfallen lassen. „Wir werden unsere Kunden mit einer einzigartigen, exklusiven Mustersammlung überraschen. Spannend. Innovativ. Beeindruckend. Begeisternd. Ein Besuch in Halle 4.2 Stand K100 wird sich lohnen“, verspricht Vertriebsleiter Martin Schöllhorn geheimnisvoll. Der Print- und Mediadienstleister im Hause C.H.Beck, der mit der Vorstellung seines neuen Geschäftsbereichs C.H.Beck.Media.Solutions ein klares Signal der Kundenorientierung und der Zukunftsfähigkeit sendet, ist in Halle 4.2 Stand K100 zu finden.

Die Beck´sche präsentiert sich als effizienter Partner, mit dem Produkte vollumfänglich entwickelt und umgesetzt werden können. Dazu bietet sie neue Workflow-Lösungen, die schnellere und bessere Prozesse ermöglichen. Mehrmals täglich präsentieren die sympathischen Mitarbeiter die hauseigene und aktualisierte XML-Workflow-Lösung flowMags2.0. Denn mit flowMags2.0 können Kunden nicht nur die redaktionellen Teile ihrer Zeitschriften, sondern auch aufwändig gestaltete Mantel- und Anzeigenteile effizient und gewinnbringend umsetzen.

Exklusive und neue Kreativ-Muster zeigen in einer einzigartigen und begeisternden Weise, wie auch in der traditionellen Weiterverarbeitung Innovationen und Qualitätssteigerungen zu einem neuen Leseereignis beitragen können. Zudem ermöglicht C.H.Beck einen neuen Weg der Preistransparenz in diesem Bereich.

„Alle Besucher der Frankfurter Buchmesse sind herzlich eingeladen, sich an unserem Stand – Halle 4.2 Stand K100 – begeistern zu lassen. Mit Informationen. Mit Innovationen. Mit Inspirationen“, erklärt Druckereileiter Dr. Oliver Kranert.

Am Mittwoch und Donnerstag ab 17 Uhr lädt das Team der Beck´schen zudem zur traditionellen Brotzeit und frisch gezapftem Bier.

Die Beck´sche: Halle 4.2 Stand K100.