8. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Die Bauwelt Fundamente ab November online bei Birkhäuser

Über 130 Titel der seit 1963 erscheinenden Reihe Bauwelt Fundamente sind ab November dieses Jahres in einer Online-Version erhältlich. Damit wird die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zur Theorie und Geschichte der Architektur sowie zum Städtebau digital erschlossen. Zahlreiche, bislang nicht mehr lieferbare Titel werden wieder verfügbar gemacht.

„Die Bauwelt Fundamente bieten die wichtigsten Texte des Architekturdiskurses der letzten 50 Jahre“, sagt Dr. Ulrich Schmidt, Senior Editorial Director bei Birkhäuser. „Wir freuen uns besonders, dass mit Bauwelt Fundamente Online Klassiker unter den Bänden wieder erhältlich und komfortabel recherchierbar sind.“

Zu den bislang vergriffenen und nun als eBook wieder aufgelegten Werken zählen Jane Jacobs Tod und Leben großer amerikanischer Städte, Ebenezer Howards Gartenstädte von Morgen, Julius Poseners Aufsätze und Vorträge 1931-1980 und Aldo Rossis Die Architektur der Stadt.

Die Buchreihe ist als Gesamtpaket und elektronisch wie gedruckt auch einzeln erhältlich. Wie alle Birkhäuser-Titel werden auch die Bauwelt Fundamente Online auf der De Gruyter Website integriert.

www.birkhauser.com