4. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Swets Information Services in Deutschland und
Schweitzer Fachinformationen haben Zusammenarbeit vereinbart

Gemeinsam geben die Swets Information Services GmbH (in Insolvenz)
sowie Schweitzer Fachinformationen OHG folgende Erklärung ab

München – Der laufende Geschäftsbetrieb von Swets Deutschland wird bis zum 30.11.2014 aufrechterhalten und danach unter dem Dach von Schweitzer Fachinformationen fortgeführt.

Gemeinsam verfolgen Swets Deutschland und Schweitzer Fachinformationen das Ziel einer geordneten Überleitung sämtlicher Geschäftsbeziehungen und laufender Prozesse unter der neuen Gesamtverantwortung von Schweitzer. Die weiteren Schritte werden von beiden Unternehmen mit den Insolvenzverwaltern der Swets-Gruppe abgestimmt. Den laufenden Geschäftsbetrieb führt Swets Deutschland bis zum 30.11.2014 weiter. In den kommenden Tagen wird Swets Deutschland alle Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz kontaktieren und informieren.

Philipp Neie, Geschäftsführer Schweitzer Fachinformationen: „Wir sind froh, dass es nun Klarheit für Bibliothekskunden und Verlage gibt. Mit Hochdruck planen wir jetzt den Integrationsprozess. Es ist gut, dass uns dafür auch weiterhin das etablierte Team des Swets Kundenservice in Frankfurt zur Verfügung steht. Mit der angestrebten Fortführung der Geschäftsbeziehungen von Swets untermauern wir unsere Stellung als Bibliothekslieferant im deutschsprachigen Raum. Viele Bibliotheken, deren Abonnements wir nun im Rahmen der Geschäftsfortführung betreuen möchten, kennen uns ja bereits seit langen Jahren als serviceorientierten und innovativen Lieferanten. Diesen und allen neuen Bibliothekskunden wollen wir einen exzellenten Service bieten, der auf Zuverlässigkeit und Solidität gründet. Das bewährte Team von Swets Deutschland in Kooperation mit den Schweitzer Kollegen wird ein Garant für gute Zusammenarbeit sein. Uns erwartet eine große Aufgabe!“

„Nach einer Phase geprägt von viel Unsicherheit, sind wir froh, dass wir mit Schweitzer einen verlässlichen Partner gefunden haben, der nicht nur exzellent aufgestellt ist und die Anforderungen unserer Kunden kompetent bedienen kann, sondern uns auch zugesichert hat, möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten. Wir werden jetzt ausführlich unsere Kunden über den Transfer ihrer Abonnements informieren und beraten“, so Michael Leuschner, Commercial Director EMEA, Swets Informations Services GmbH.