9. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Erfolgreiche Insolvenzverwaltung:
CMS Hasche Sigle führt Swets und
Schweitzer Fachinformationen zusammen

Die Swets Information Services in Deutschland und das Unternehmen Schweitzer Fachinformationen haben heute ihre Zusammenarbeit vereinbart. Gegenstand der Vereinbarung ist ein Dienstleistungsvertrag. Die internationale Swets-Gruppe ist im September dieses Jahres in Insolvenz gegangen.

CMS-Partner Joachim Kühne ist vor einer Woche vom zuständigen Insolvenzgericht in Frankfurt/Main als vorläufiger Insolvenzverwalter der Swets Information Services GmbH mit Sitz in Frankfurt bestellt worden. Von Anfang an war es unter seiner Leitung das Bestreben des Insolvenz-Teams, die Weiterführung des Betriebs und den Fortbestand der Kundenbeziehungen sicher zu stellen. "Mit Schweitzer Fachinformationen hat Swets Deutschland in kürzester Zeit den idealen und leistungsstarken Partner gefunden. Durch die Zusammenarbeit können Arbeitsplätze gesichert und langjährige Kundenbeziehungen erhalten werden", so Joachim Kühne.

Der laufende Geschäftsbetrieb von Swets Deutschland wird bis zum Ende November 2014 aufrechterhalten und danach unter dem Dach von Schweitzer Fachinformationen fortgeführt. Damit ist zunächst die Lieferkette für die Kunden gesichert.

Das Unternehmen Schweitzer Fachinformation, ein Mitglied der Verlagsgruppe C.H. Beck, ist einer der führenden Anbieter im Bereich Fachliteratur und -informationen für Unternehmen, Bibliotheken, Kanzleien, Verwaltungen und Behörden. Das Unternehmen beschäftigt an 34 Standorten mehr als 600 Mitarbeiter.

Der Informationsdienstleister Swets (Swets & Zeitlinger Group B.V.) mit Sitz im niederländischen Leiden hatte Ende September Insolvenz angemeldet. Davon ist auch das deutsche Tochterunternehmen Swets Information Services betroffen. Swets bietet Informations- und Abonnement-Verwaltungsdienste für Fach- und Wissenschaftsbibliotheken in 160 Ländern an.