30. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

wiso, die Hochschuldatenbank von GBI-Genios, ist nun indexiert
und über den Central Index von Ex Libris Primo auffindbar

Die Fachzeitschriften-, E-Book- und Referenzdatenbanken dieses wichtigen
deutschen Datenbankhosts sind nun für gemeinsame Kunden verfügbar

Die Ex Libris® Group, der weltweit führende Anbieter von Softwarelösungen für Bibliotheken, gibt bekannt, dass alle Fachzeitschriften und der Großteil der Referenzdatenbanken der von GBI-Genios betriebenen Hochschuldatenbank "wiso" im Central Index von Ex Libris Primo indexiert wurden. Damit sind die Inhalte nun einfach über den Discovery-Service Ex Libris Primo auffindbar. In den kommenden Monaten werden auch die im wiso-net gespeicherten E-Books über Primo verfügbar gemacht. Die Hochschuldatenbank wiso-net enthält Fachinformationen aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Psychologie, Rechtswissenschaften sowie aus vielen technischen Bereichen. Über 85 % der auf Wirtschafts- und Sozialwissenschaften spezialisierten deutschsprachigen Universitäten nutzen das Angebot.

Ralf Hennemann, Leiter Marketing und Vertrieb bei GBI-Genios, sagte: «Ich bin davon überzeugt, dass die Einbindung unseres Hochschulangebotes "wiso" in Primo Central die Auffindbarkeit und damit die Nutzung der wiso-Inhalte steigern wird. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Ex Libris, die den Studierenden und Bibliotheksnutzern einen weiteren Zugang zu unserem hochkarätigen Portfolio ermöglicht, das sich aus den Inhalten hunderter renommierter Verlage und Contentlieferanten zusammensetzt.»

«Ich freue mich sehr darüber, dass dieser wichtige europäische Datenbankhost seine Inhalte für den Primo Central Index zur Verfügung stellt », sagte Michal (Michelle) Gindi, Director of Publisher Relations bei Ex Libris. «Bibliotheken aus dem deutschsprachigen Raum repräsentieren einen beachtlichen Teil unserer Kundenbasis, und die Aufnahme der wiso-Inhalte stellt einen weiteren Schritt in Richtung Einbindung und Angebot regionaler Inhalte in den Primo Central Index dar.»

www.genios.de
www.exlibrisgroup.de