6. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

EBSCO bietet mit dem Full-Text Finder
moderne Lösung für die Publikationssuche

Mit der Einführung von Full-Text Finder (FTF) bietet EBSCO Information Services (EBSCO) eine noch modernere Lösung für die Publikationssuche. Dieser Service steht allen Abonnenten von EBSCO Discovery Service™ (EDS) zur Verfügung sowie allen Nicht-Abonnementen als Stand-alone Anwendung. Full-Text Finder ist eine intuitive, zeitsparende Lösung für die Suche nach Zeitschriften, eBooks und Artikeln und für die Verwaltung von Bibliotheksbeständen.

Full-Text Finder zeichnet sich durch eine integrierte Workflow-Lösung aus, die einen hochmodernen Service für die Publikationssuche und anbieterneutralen Linkresolver beinhaltet sowie eine Knowledgebase und ein effizientes Holdings and Link Management™ (HLM).

Als Teil von EBSCOadmin™ bedeutet HLM für Bibliotheksadministratoren große Zeitersparnis durch das integrierte, automatische Befüllen von Beständen, durch die Funktion „auto-complete“ zur schnellen und einfachen Identifizierung von Ressourcen und durch eine Vielzahl von Workflow-Verbesserungen.

FTF ist das Ergebnis umfangreicher Recherche und Weiterentwicklung, um die Bedürfnisse von Bibliothekaren und Nutzern zu kennen, Nutzerverhalten zu verstehen und eine moderne Lösung für das Auffinden von Zeitschriften und die Verwaltung des Bibliotheksbestandes zu bieten. EBSCO hat den FTF von Grund auf als Weiterführung der Produkte EBSCO A-to-Z™ und LinkSource™ entwickelt. Beides sind bekannte Produkte für die Publikationssuche und als Linkresolver bzw. mit Fokus auf Zeitschriften und Zeitschrifteninhalte. Der Anstieg auf über eine Million eBooks und tausende Zeitschriftenpakete und Volltext-Datenbanken verlangte nach einem neuen Ansatz, um das große Volumen an Inhalten abzuwickeln und gleichzeitig die Nutzererwartungen von heute zu erfüllen.

Diese Merkmale von FTF bieten Verbesserungen für Ihre Nutzer:

  • Nahtlose Integration in Discovery – Eine einzige Stelle für Nutzer, um eine Standard-Discovery-Abfrage durchzuführen oder nach einer Zitierung eines bekannten Artikels zu suchen mit einer nahtlosen und integrierten Methode. Nutzer müssen ihre A-to-Z Suche und ihre Discovery-Suche nicht mehr an verschiedenen Stellen durchführen.

  • Responsive Auto-Complete – Die modernste „auto-complete”-Technologie in der Branche. FTF ahnt im Voraus, was der Nutzer sucht. Das Navigieren durch ein veraltetes alphabetisches Verzeichnis ist damit nicht mehr nötig; die Suche nach einem speziellen Titel wird erleichtert. Dies macht FTF-Aufträge für Bibliotheksnutzer um ein Vielfaches schneller und effizienter.

  • Publikationsgerichtete Volltextsuche – Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Suche schnell und einfach auf den Volltext innerhalb eines Titels zu konzentrieren. Kein anderes A-to-Z-Produkt in der Branche bietet diese Funktion.

  • Fachgebietsgenaue Suche – Durch die vereinfachte Themensuche wird der Punkt umgangen, an dem Nutzer normalerweise ihre Suche abbrechen, wenn sie versuchen, einen Titel zu einem bestimmten Thema zu finden.

  • Hochmoderne Verlinkungen – Nahtlose Integration von “OpenURL linking” und SmartLinks garantieren den direkten Zugang zum Volltext ohne zusätzliche Verlinkungen.

  • Verfeinern von Suchergebnissen – Nutzer haben die Möglichkeit, Suchergebnisse so zu verfeinern, dass lediglich die relevantesten Ergebnisse angezeigt werden.

Full-Text Finder wird bestehenden Kunden von EBSCO A-to-Z und LinkSource in mehreren Phasen verfügbar gemacht, um einen reibungslose Umstellung sicherzustellen. Hier erfahren Sie mehr über die Vorteile von Full-Text Finder: http://www.ebscohost.com/discovery