3. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Frühjahrstagung des Vereins «Bibliotheken der Regio Bodensee» mit Vorstandswahlen

Versammlung am 20. März 2015 im Landeskonservatorium Vorarlberg in Feldkirch

Die Bibliotheken der Regio Bodensee intensivieren ihre Zusammenarbeit, um den Herausforderungen im heraufziehenden digitalen Zeitalter gestaltend zu begegnen und durch laufende Modernisierung der Bibliotheksinfrastruktur für ihre Nutzer die elektronischen Informations- und Kommunikationsmittel zu optimieren. Daneben wird noch lange Zeit das klassische Angebot an physischen Medien gepflegt werden. Die „hybride“ Bibliothek, ihre lokale oder regionale Ausformung, ist in den einzelnen Facetten Gegenstand der Tagungen. Gegenseitige Unterstützung ist selbstverständlich und führt auch zu gemeinsamen Projekten.

http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=36124