28. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Biblio-Trend 2015 – „Erkennen. Verändern. Zukunft gestalten!“

Eckdaten zur Biblio-Trend 2015

Die Veranstaltung finden in 9 Städten in Deutschland und Österreich statt:
21. April Wien
22. April München
23. April Stuttgart
24. April Frankfurt a.M.

04. Mai Dresden
05. Mai Berlin
06. Mai Hamburg
07. Mai Dortmund
08. Mai Köln

Es fallen für diese Weiterbildungsveranstaltung keine Teilnahmegebühren an. Sie wird komplett vom Veranstalter gesponsert.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.biblio-trend.de
Fragen an Steffen Drayß, Tel.: +49 (0)6324 9612-4212

Die neuen Rollen der Bibliothek meistern

Bereits zum 11. Mal tourt die Bibliothekstagung Biblio-Trend vom 21. - 24. April und vom 4. - 8. Mai mit aktuellen Trendthemen durch 9 Städte in Deutschland und Österreich. Kurze Anfahrtswege und eine kostenlose Teilnahme sollen möglichst vielen Bibliotheken ermöglichen, ihre Bibliotheken auf die kommenden Entwicklungen und Trends vorzubereiten.

Bibliotheken ändern ihr Angebot heute enorm, um ihre Benutzer zu erreichen. Sie bieten digitale Medien, Web-Services, Events, Erlebenswelten, Videospiele und vieles mehr. Die Biblio-Trend 2015 hilft dabei, den richtigen Weg für die Bibliothek zu erkennen, Prioritäten zu setzen und die praktischen Schritte dazu zu erleichtern.

Dazu liefern die Referenten jede Menge Impulse, Tipps, und praktische Beispiele. Als besonderes Highlight wird der Vortrag zum Thema Makerspaces und Gaming von Martin Kramer von der Mediothek in Krefeld erwartet. Überwältigend positive Rückmeldungen erhielt Kramer bereits für seinen Social Media Vortrag im vergangenen Jahr. Sein frischer humorvoller Stil gefiel den Teilnehmern dabei besonders.

Die Themen in diesem Jahr:

  • Raum für zornige Vögel,
    neue Erlebnisse & Selbermacher

    Bibliotheken machen Platz für „Makerspace“ und Gaming
  • Wie verändert sich die IT-Welt für Bibliotheken
    So meistern Sie die neuen Anforderungen
  • Online-Zukunft jetzt gestalten
    So stellt Ihr heutiges Web-Angebot die Weichen für die Zukunft Ihrer Bibliothek.
  • Trends 2015
    Worauf Bibliotheken vorbereitet sein sollten

Interessenten finden weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter
www.biblio-trend.de