1. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Flexible Workflow-Definitionen mit BCS-2® Professional

Intuitiv zu bedienen, auf Kundenanforderungen zugeschnitten und doch skalierbar(!)

Abbildung 1: BCS-2®: Multicrop Abbildung 2: BCS-2®: Einzelsegmente ermitteln Abbildung 3: BCS-2®: Erkannte Segmente als neue Images einfügen

Die komplett neu designte BCS-2® Scansoftware „V6“ ist modular aufgebaut und hat eine anwendungsorientierte Nutzeroberfläche. Vier Varianten stehen zur Auswahl:

  • BCS-2® Professional für umfangreiche Indexierung und (Nach)Bearbeitung
  • BCS-2® Standard für normierte Geschäftsgänge/Workflows
  • BCS-2® Office für den Büroalltag
  • BCS-2® Express für den Selbstbedienungsbereich

Um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen, sind die einzelnen BCS-2® Varianten inklusive ihrer Bedienelemente exakt auf die unterschiedlichen Einsatzgebiete und Funktionen der zertifizierten Scanner-Modelle abgestimmt.

Workflows der BCS-2® Professional-Variante

BCS-2® Workflows bilden klar definierte Geschäftsgänge und Anwendungen ab. Diese setzen sich z. B. aus dem Auftrags- und Seitenindex, der OCR, den Meta- und Strukturdaten sowie den Übertragungszielen zusammen, so dass nachgelagerte Drittsystem und/oder Anwendungen die Daten direkt verarbeiten können.

Anwender/innen von BCS-2® Professional können Workflows selbst definieren oder durch Dienstleister definieren lassen bzw. aus einem Pool vordefinierter Standard-Workflows wählen. Klassische Anwendungen sind:

  • Sammlungs- und Retrodigitalisierung
  • Bestückung von Präsentationssystemen (MyBib eL®/Goobi)
  • Massendigitalisierung
  • Kataloganreicherung
  • Nationale, internationale und Campus-interne Dokumentenlieferung
  • Bestückung von eLearning-Plattformen

Merkmale der BCS-2® Professional-Variante

Die neue Profi-Variante mit ihrer Job/Auftragsverwaltung bietet spezielle Funktionen für Dienstleister und den fachkundigen Einsatz in Bibliotheken:

  • ImagePlus: Automatische Schräglagenkorrektur+Freistellen+Drehen in einer Funktion
  • Automatische Segmentierung, Multicrop, Erzeugung von Einzel-Images
  • Nutzung unterschiedlicher OCR Engines (ABBYY und Tesseract)
  • Zonale Texterkennung
  • Frei konfigurierbare und multilinguale Oberfläche
  • Übersichtliche Anzeige aller Jobs/Aufträge mit Job-Informationen und Imagevorschau
  • Flexible Job/Auftrags- und Seiten-Indexierung zur Generierung von Meta- und Strukturdaten
  • Anbindung an Drittsysteme, wie MyBib eDoc®, MyBib eL®, Goobi, VZG u.a.
  • Lauffähig auf Windows 7/8 und bereits getestet auf Windows10 beta
  • Stabil für den 24/7 Einsatz

Allgemeine Kurzbeschreibung BCS-2®

BCS-2® ist eine Software für das Digitalisieren von Büchern, Zeitschriften, Karten u. a. Vorlagen. Die Nachbearbeitung und das elektronische Publizieren der Images können direkt im Anschluss an den Scanvorgang (auch an einem externen Arbeitsplatz) erfolgen. Konfigurationsabhängig sind Ergebnisse der Scanprozesse nahtlos in das Workflowsystem MyBib eDoc® oder in den elektronischen Lesesaal MyBib eL® integrierbar.

BCS-2® steuert unterschiedliche Scannertypen, Kopiersysteme und Digital-Kameras an.

www.imageware.de